Frühwarnsysteme sollen Firmen vor Cyberkriminalität schützen
23.05.2014 / ID: 167656
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Cyberkriminalität wird in der EU zunehmend zur Bedrohung für die Wirtschaft. Forschungs- und Entwicklungsergebnisse oder Kundendaten auf Firmenrechnern bieten Cyberkriminellen ein lohnendes Ziel für Wirtschaftsspionage. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz könnten Schäden durch Cyberangriffe für Firmen existenzgefährdend sein, warnen Experten. Die EU will in Zukunft verstärkt auf Frühwarnsysteme bei Cyberattacken setzen.
Nahezu jedes dritte Unternehmen in Deutschland hat in den vergangenen zwei Jahren Angriffe auf seine IT-Systeme verzeichnet. Das Ergebnis einer repräsentativen Unternehmensbefragung des Hightech-Branchenverbands Bitkom spiegelt eine Entwicklung der Cyberkriminalität wider, die nach Ansicht von EU-Kommissarin Neelie Kroes die digitale Sicherheit der europäischen Wirtschaft gefährdet. Die EU will den Austausch von Frühwarnungen vor Sicherheitsrisiken verbessern. Ziel sei es, zwischen Mitgliedstaaten und Kommission eine Infrastruktur für regelmäßige gegenseitige Überprüfungen zu schaffen. "Für Politik und Gesetzgebung wird es darum gehen, gute und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen", erklärt Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und IT-Beauftragte der Bundesregierung.
Das Engagement seitens der Politik begrüßt man auch in der Versicherungsbranche. Dennoch seien auch die Unternehmen in der Pflicht, in verstärkt IT-Sicherheit und Versicherungsschutz zu investieren. „Unternehmen müssen sowohl Sicherheitslücken schließen, und sich auch gegen Schadensfälle professionell absichern", erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. Angebote für einen effektiven Versicherungsschutz wie die Zurich Cyber & Data Protection seien dabei auf die Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten. Ralph Brand: „Die unterschiedlichen Formen der Cyberkriminalität erfordern möglichst passgenaue Absicherungskonzepte für Unternehmen gegen potenzielle Schadensfälle. Mit Zurich Cyber & Data Protection können sich Unternehmen wirksam absichern gegen potenzielle Schäden durch Cyberkriminalität.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/232ft3" title="http://shortpr.com/232ft3">http://shortpr.com/232ft3</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehwarnsysteme-sollen-firmen-vor-cyberkriminalitaet-schuetzen-91991" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehwarnsysteme-sollen-firmen-vor-cyberkriminalitaet-schuetzen-91991">http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehwarnsysteme-sollen-firmen-vor-cyberkriminalitaet-schuetzen-91991</a>
Cyberkriminalität Cyber-Kriminalität ZurichCyber&DataProtection RalphBrand ZurichVersicherung ZurichGruppeDeutschland ZurichVersicherungsgruppeDeutschland
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehwarnsysteme-sollen-firmen-vor-cyberkriminalitaet-schuetzen-91991
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
