Mehr Fälle von digitaler Erpressung bei Cyberkriminalität
23.05.2014 / ID: 167658
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Computersabotage und digitale Erpressung nehmen Ermittlern zufolge im Bereich Cyberkriminalität zu. Immer häufiger werden Firmen Opfer von Netz-Attacken. Versicherungsexperten warnen, dass Schäden durch Cyberangriffe zur Existenzbedrohung für ein Unternehmen werden können, wenn kein ausreichender Versicherungschutz bestehe. IT-Experten gehen zudem von einer hohen Dunkelziffer bei den Fallzahlen aus.
Zu einem Massenphänomen der Cyberkriminalität haben sich nach Erkenntnissen des Bundeskriminalamts (BKA) digitale Erpressungen über sogenannte „Ransomware“ entwickelt. Die Kriminellen drohen, mit Schadsoftware infizierte Computer zu sperren, bis eine bestimmte Summe überwiesen wird. Im Bereich Computersabotage zeigt die BKA-Statistik eine Zunahme von rund 130 Prozent. Tatsächlich könnten die Fallzahlen deutlich höher liegen. So würden Unternehmen einen Cyberangriff oft nicht anzeigen, um im Kundenkreis die Reputation als sicherer und zuverlässiger Partner nicht zu verlieren.
Einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom zufolge wurde bereits fast jedes dritte Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Cyberkriminalität. Bitkom-Präsident Dieter Kempf erklärt: „Wir gehen von einer hohen Dunkelziffer aus, da Daten häufig unbemerkt abfließen oder kompromittiert werden." Versicherungsexperten sehen Handlungsbedarf in Bezug auf IT-Sicherheit und Versicherungsschutz. "Wenn Firmen in ihren IT-Schutz investieren, profitieren davon letztlich auch alle Kunden des Unternehmens, durch verbesserten Schutz der Kundendaten", betont Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. Um Unternehmen vor Folgen von Cyberangriffen zu schützen, bietet der Versicherer mit der Zurich Cyber & Data Protection ein spezialisiertes Produkt für den Versicherungsschutz an. „Die Zurich Cyber & Data Protection setzt hier gezielt an, um den betroffenen Unternehmen im Schadenfall, zum Beispiel bei wirtschaftlichen Folgen von Reputationsverlust, zu helfen", erläutert Ralph Brand. Gerade der Mittelstand wird Wirtschaftsexperten zufolge immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/be4ej5" title="http://shortpr.com/be4ej5">http://shortpr.com/be4ej5</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-faelle-von-digitaler-erpressung-bei-cyberkriminalitaet-26904" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-faelle-von-digitaler-erpressung-bei-cyberkriminalitaet-26904">http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-faelle-von-digitaler-erpressung-bei-cyberkriminalitaet-26904</a>
Cyberkriminalität Cyber-Kriminalität ZurichCyber&DataProtection RalphBrand ZurichVersicherung ZurichGruppeDeutschland ZurichVersicherungsgruppeDeutschland
http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-faelle-von-digitaler-erpressung-bei-cyberkriminalitaet-26904
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
