Die Stadtreinigung Dresden GmbH (SRD) gewinnt Creativ-Preis 2014
29.07.2014 / ID: 173800
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unter dem Motto "Personelle Vielfalt in kommunalen Unternehmen - Herausforderung und Chance" waren die Mitgliedsunternehmen im VKU Verband kommunaler Unternehmen e.V. der Sparte Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst dazu aufgerufen, kreative Lösungen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Förderung von Frauen oder den Abbau kultureller Schranken begünstigen, einzureichen.
Die Kriterien waren sehr anspruchsvoll und die Maßnahmen sollten weit über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehen. Folgende Bewertungskriterien waren für die Entscheidung der Jury maßgeblich:
- Der besonders kreative und zukunftsweisende Charakter der Maßnahme
- Die Einbindung in das betriebliche Konzept unter besonderer Berücksichtigung der Personalstruktur
- Der nachgewiesene Erfolg
- Die Kommunikation des Projektes nach innen und außen
Anlässlich der IFAT 2014 in München war es dann soweit: Gesellschaftlicher Höhepunkt auf dem VKU-Stand war die Preisverleihung zum Creativ-Preis 2014. VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp begründete die Wahl des Themas "Personelle Vielfalt" wie folgt: "Arbeitgeber müssen sich mit den verschiedenen Lebenswirklichkeiten und Lebenskonzepten ihrer Mitarbeiter beschäftigen. Es ist im Interesse der Arbeitgeber, den Mitarbeitern ein Umfeld zu bieten, das ihnen gute Work-Life-Balance bietet und gleichzeitig auch fordert, sodass sie ihre Potenziale entfalten können. Kommunale Unternehmen machen viel in diesem Bereich und das wollen wir mit dem Creativ-Preis würdigen."
SRD-Geschäftsführer Peter Hofinger zeigte sich sehr erfreut über die Preisverleihung, denn die Stadtreinigung Dresden wurde mit dem Creativ-Preis ausgezeichnet für ihr Projekt des "SRD-FLEX-KONTOS" - einem innovativen Lebensarbeitszeitmodell. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, über die Jahre Urlaubstage, Sonderzahlungen, Überstunden oder auch Bestandteile des regulären Entgelts auf einem Konto anzusammeln. Die "angesparte" Zeit können Mitarbeiter der Stadtreinigung Dresden dazu nutzen, um früher in den Ruhestand zu gehen, oder für Auszeiten, zum Beispiel um Familienangehörige zu betreuen oder zu pflegen.
Peter Hofinger: "Die kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen müssen mit einer immer größeren personellen Vielfalt der Belegschaft umgehen. Das ist Herausforderung und Chance zugleich. Kommunale Unternehmen stehen für gesellschaftliche Verantwortung und die spiegelt sich nicht nur im Verhalten gegenüber der Bevölkerung und den Kunden, sondern auch im wertschätzenden Umgang mit den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider. Ein gutes Betriebsklima wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit eines Betriebes aus und ist ein überzeugendes Argument im Rahmen der Mitarbeiterbindung- und Gewinnung."
Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH, Schwäbisch Gmünd, hat für die Stadtreinigung Dresden das interessante, individuell ausgestaltete Wertkontenmodell "SRD-FLEX-KONTO" entwickelt.
Das Fazit des DBZWK-Geschäftsführers Harald Röder: "Herzlichen Glückwunsch SRD zum Creativ-Preis 2014. Wir sind sehr glücklich darüber, die SRD im Rahmen der Modellentwicklung und auch der erfolgreichen Einführung und Mitarbeiterkommunikation begleitet zu haben. Uns ist es gelungen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer Hand in Hand in eine Situation bestmöglicher gegenseitiger Wertschätzung und Wertschöpfung zu führen. Mittlerweile nutzen über 60 % aller SRD-Mitarbeiter das Wertkontenmodell. Darauf können alle Beteiligten, die an diesem tollen Ergebnis mitgewirkt haben, wirklich stolz sein."
DBZWK GmbH
Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH, Schwäbisch Gmünd, hat für die Stadtreinigung Dresden ein interessantes, individuell ausgestaltetes Wertkontenmodell entwickelt. In diesem Rahmen übernimmt sie auch die gesamte Konzeption, Administration, die Wertkontenverwaltung sowie die Treuhandschaft. Mit ihrem umfassenden Praxis-Know-how implementiert die DBZWK individuell modulierte Lösungen in den Arbeitszyklus ihrer Kunden und führt so Arbeitgeber und Arbeitnehmer Hand in Hand in eine Situation bestmöglicher gegenseitiger Wertschätzung und Wertschöpfung.
http://www.dbzwk.de
http://www.dbzwk.de/referenzen/stadtreinigung-dresden/presse/
SRD Stadtreinigung Dresden
Die Stadtreinigung Dresden GmbH (SRD) ist das führende Abfallwirtschaftsunternehmen im Großraum Dresden. Auf der Grundlage von Erfahrung und Tradition seit 1873 werden inzwischen fünf Wertstoffhöfe, ein Sonderabfall-Zwischenlager, ein Zerlegezentrum für Elektronikschrott und eine Deponie inklusive zweier Blockkraftwerke betrieben.
Mit der ersten Biologisch-Mechanischen Abfallaufbereitungsanlage in Deutschland gewährleistet die SRD zudem seit dem Jahr 2002 eine vollständige Verwertung von Restabfällen aus Haushalten und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen.
Mit ihren rund 350 Mitarbeitern erbringt die SRD für ca. 51.000 Kunden rund um die Uhr umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Entsorgung, Reinigung sowie Werkstatt und Waschservice.
Zu den Dienstleistungen der Stadtreinigung Dresden zählen die Reinigung und Instandhaltung von öffentlichen Plätzen und Grünanlagen sowie ein umfassender Winterdienst für alle Flächen des Stadtgebietes.
Die SRD setzt sich zusammen aus der Technische Werke Dresden GmbH und der Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG, einem der größten Entsorgern Deutschlands mit rund 10.000 Mitarbeitern an ca. 200 Standorten.
http://www.srdresden.de
Lebensarbeitszeit Lebensarbeitszeitkonto Arbeitszeitmodell Arbeitszeitkonto Lebensarbeitszeitmodell Wertkontenmodell DBZWK Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH Vereinbarkeit von Beruf und Familie
http://www.dbzwk.de
Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH
Karlsbader Straße 18 73527 Schwäbisch Gmünd
Pressekontakt
http://www.dbzwk.de
Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH
Karlsbader Straße 18 73527 Schwäbisch Gmünd
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Röder
29.07.2014 | Harald Röder
Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle (DBZWK) präsentiert ihr Implementierungs-Know-how innerhalb der Soz
Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle (DBZWK) präsentiert ihr Implementierungs-Know-how innerhalb der Soz
28.05.2014 | Harald Röder
Work-Life-Balance für DRK-Mitarbeiter
Work-Life-Balance für DRK-Mitarbeiter
04.04.2014 | Harald Röder
5 Jahre H2 TIME 4 LIFE
5 Jahre H2 TIME 4 LIFE
14.01.2014 | Harald Röder
St. Elisabeth-Stiftung stellt sich demografischen Herausforderungen - Zukunftsperspektiven positiv gestalten
St. Elisabeth-Stiftung stellt sich demografischen Herausforderungen - Zukunftsperspektiven positiv gestalten
11.10.2012 | Harald Röder
Unternehmerische Verantwortung aktiv leben - Zukunftsperspektiven für Mitarbeiter positiv gestalten
Unternehmerische Verantwortung aktiv leben - Zukunftsperspektiven für Mitarbeiter positiv gestalten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
