WILD auf der SIAL 2014
22.10.2014 / ID: 178226
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Andere Länder, andere Geschmacksvorlieben - das gilt auch für den Soft-Drinks-Markt. Liegt in Europa der Fokus verstärkt auf natürlichen Produkten und Zutaten, so werden im Mittleren Osten und Afrika vor allem farb- und geschmacksintensive Saftvarianten bevorzugt. Neben natürlichen Süßungen (http://www.wildflavors.com/EMEA-DE/produkte/natuerliche-inhaltsstoffe/suessungen/) präsentiert WILD auf der SIAL daher in diesem Jahr neue Milk & Juice-Produkte, ausdrucksstarke Mouthfeel-Konzepte und hochsafthaltige Getränke (http://www.wildflavors.com/EMEA-DE/produkte/konzentrate-und-blends/grundstoffe-mit-hohem-saftgehalt/) in innovativen Geschmacksausprägungen, die passend zu den Konsumentenanforderungen in der EMEA-Region entwickelt wurden.
Natürliche Süße und überraschende Geschmacksprofile
Voller Geschmack bei deutlich reduziertem Kaloriengehalt: Diesen Verbraucherwunsch kann WILD dank ausgereifter Technologien und der spezifischen Kombination aus Fruit up® und Sunwin Stevia™ bestmöglich erfüllen. Diese ausgewogene Option verzichtet auf Kristallzuckerersatz und vereint die natürliche Süßung durch Früchte mit der kalorienreduzierten Lösung auf der Basis natürlicher Quellen. So kann das Unternehmen eine Süßungsvariante mit deutlich verringertem Kaloriengehalt anbieten. Darüber hinaus lässt sich dieses System optimal an die verschiedenen Geschmacksrichtungen adaptieren und passt sowohl zu klassischen Sorten als auch zu exotischen Varianten wie der Tropical-Flavor-Range.
Ebenfalls im Messegepäck ist die neue Erdbeer-Limette-Mischung, die den Herstellern nicht nur ausgezeichneten Geschmack, sondern auch unterschiedliche Positionierungansätze bietet: Vom klassischen Erfrischungsgetränk dank frischer Limette bis zum saisonalen Sommer-Drink mit fruchtiger Erdbeere sind alle Möglichkeiten denkbar.
Für das Segment der Still Drinks mit Milchkomponente stellt WILD auf der Messe ebenfalls neue Konzepte vor und geht damit speziell auf die Kundenwünsche in afrikanischen Ländern ein. Der Ingredients-Experte bietet hier die gesamte Bandbreite von klassischen Sorten wie Orange-Passionsfrucht-Banane bis hin zum innovativ-exotischen Melonen-Mix .
Besonderes Mundgefühl
Speziell in den Wachstumsmärkten Mittleren Osten und Afrika erfreuen sich Mouthfeel-Getränke großer Nachfrage: Hier sind die Still Drinks mit dem gewissen Etwas und dem Plus an Genuss überaus beliebt. WILD hat speziell für diese Marktanforderung zahlreiche Konzepte mit unterschiedlichem Saftgehalt kreiert. Die Produkte sind mit und ohne Fruchtzellen erhältlich. Verschiedene tropische oder beerige Geschmacksrichtungen sorgen für zusätzliche Abwechslung im Sortiment und weiteres Absatzpotenzial.
Höchster Genuss
Hochsafthaltige Getränke sind gefragt und eignen sich bestens für eine Premium-Positionierung. Durch das gewisse Etwas an Geschmack und Komposition sorgt WILD hier zusätzlich für frischen Wind. Auf der Basis von 100-prozentigem Saft hat das Unternehmen neue Konzepte entwickelt, die die unterschiedlichsten Kundengruppen auf den Geschmack bringen: Für die gesundheits- und ernährungsbewußte Zielgruppe hat der Ingredients-Experte mit seinen Fruit & Veggie-Kombinationen überzeugende Varianten im Angebot. Den Trend nach außergewöhnlichen Fusionen setzt WILD gekonnt mit seinem Saft und Energy-Konzept um. Es bietet die perfekte Symbiose aus Gesundheit und Zeitgeist und spricht durch den besonderen Kick aus natürlichem Koffein speziell die trendorientierten Verbraucher an. Diese neuen Genusserlebnisse setzen wichtige Impulse im Bereich der funktionalen Säfte und geben der Kategorie neuen Antrieb.
WILD Still Drinks safthaltige Getränke natürliche Süßungen Fruit & Veggie Saft und Energy hochsafthaltige Getränke Mouthfeel
http://www.wildflavors.com
WILD
Rudolf-Wild-Str. 107 69214 Heidelberg-Eppelheim
Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstr. 9 67061 Ludwigshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arne Gätje
23.10.2014 | Arne Gätje
WILD auf der SIAL 2014
WILD auf der SIAL 2014
21.10.2014 | Arne Gätje
WILD auf der SIAL 2014
WILD auf der SIAL 2014
20.10.2014 | Arne Gätje
Innovative Ideen für jeden Geschmack
Innovative Ideen für jeden Geschmack
13.10.2014 | Arne Gätje
Vorbericht: WILD auf der Brau Beviale 2014
Vorbericht: WILD auf der Brau Beviale 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
