Pressemitteilung von Marcus Steinhorst

Für Unternehmer: 2015 bringt Veränderungen!


16.12.2014 / ID: 183240
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mindestlohn, Aufmerksamkeiten an Mitarbeiter und Portoerhöhungen der Deutschen Post AG. An vielen Stellen ändert sich zum Jahreswechsel etwas. Die Redaktion des Unternehmerwissen24 (http://www.unternehmerwissen24.de) gibt Ihnen einen Überblick über drei wichtige Änderungen:

Mindestlohn gilt ab 1.1.2015

Ab 2015 gilt in ganz Deutschland der flächendeckende gesetzliche Mindeststundenlohn in Höhe von 8,50 EUR brutto. Ausgenommen sind Branchen, in denen allgemeinverbindliche Tarifverträge bestehen. Dort sind bis Ende 2016 niedrigere Vergütungen möglich. Außerdem gelten für Erntehelfer und Zeitungsausträger besondere Übergangsfristen, in denen die Lohnuntergrenze schrittweise ansteigt. Auch Praktikumsverhältnisse unterliegen in Teilen dem Mindestlohn.
Besonders wichtig: durch den Mindestlohn verdienen Minijobber bei gleicher Stundenzahl ab dem 1.1.2015 oft mehr als 450 EUR! Zur Vermeidung einer Sozialversicherungspflicht muss also die Stundenzahl reduziert werden (nicht einseitig möglich!) oder aus dem Minijob wird ein Midi-Job.

60 EUR steuerfrei für Aufmerksamkeiten an Mitarbeiter

Die Freigrenze für steuerfreie Aufmerksamkeiten an Mitarbeiter wird ab dem 1.1.2015 von 40 auf 60 EUR brutto angehoben. Erfasst werden Sachzuwendungen wie z. B. Blumen, Genussmittel, ein Buch oder ein Tonträger, die dem Arbeitnehmer oder seinen Angehörigen aus Anlass eines besonderen persönlichen Ereignisses zugewendet werden. Bei den 60 EUR handelt es sich um eine Freigrenze, die bei jedem persönlichen Anlass berücksichtigt werden kann. Wird die Grenze aber nur um 1 Cent überschritten, ist der gesamte Betrag steuerpflichtig.

Portoerhöhung der Deutschen Post AG

Das Porto für 20 Gramm schwere Standardbriefe wird ab dem 1.1.2015 um 2 Cent auf 62 Cent steigen. Auch die Versendung von Standardbriefen ins Ausland verteuert sich um 5 Cent auf 80 Cent. Darüber hinaus erhöht die Post für Werbekunden den Preis für das Format "Infopost Groß" um drei Cent auf je 39 Cent. Lediglich Kompaktbriefe bis 50 Gramm werden leicht im Preis gesenkt. Ihr Preis fällt von 90 auf 85 Cent.
Jahreswechsel 2015 Veränderungen Portoerhöhung Steuerfreibeträge für Mitarbeiter Mindestlohn

http://www.unternehmerwissen24.de
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster

Pressekontakt
http://www.unternehmerwissen24.de
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marcus Steinhorst
23.11.2015 | Marcus Steinhorst
Neuerscheinung: Erben und Schenken
27.10.2015 | Marcus Steinhorst
Neuerscheinung: Honorar oder Provision?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | LK Management Beteiligungs GmbH
LK-Gruppe feiert 30-jähriges Jubiläum mit großer Gala
01.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Steuern für Influencer - Worauf es jetzt ankommt
01.07.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp unter den krisenfesten Unternehmen 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 427.762
PM aufgerufen: 72.556.211