Pressemitteilung von Klaudia Künnemann

Richtig ausbilden im neuen Beruf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement"


16.04.2015 / ID: 192863
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der neue Beruf "Kaufmann/-frau für Büromanagement" ersetzt die bisherigen Ausbildungsgänge Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Fachangestellte/-r für Bürokommunikation. Seit dem 1. August 2014 wird in diesem Beruf ausgebildet. Für die Umsetzung der neuen Ausbildungsordnung in die Praxis hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine Umsetzungshilfe erarbeitet, die Ausbilder und Betrieben bei der Umsetzung des neuen Ausbildungsganges im Alltag unterstützt. Die Umsetzungshilfe informiert über den Aufbau der Ausbildung, Rahmenlehrplan, den Prüfungsaufbau und über die Wahlqualifikationen, mit denen die Betriebe flexibel ausbilden können. Der Blick ins Buch (http://bookview.libreka.de/bookviewer/9783763951383/FC?imagepage=) informiert ausführlich über Inhalte und Aufbau der Umsetzungshilfe.

Mit etwa 90.000 Ausbildungsverhältnissen sind die Büroberufe einer der größten Bereiche der dualen Berufsausbildung. Der Beruf wurde unter Federführung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) mit den Sachverständigen der Sozialpartner in Zusammenarbeit mit Bund und Ländern neu geordnet. Die Ausbildungshilfe ist bei wbv.de (http://www.wbv.de/artikel/E179) oder im Buchhandel erhältlich.

Bundesinstitut für Berufsbildung (Hg.)
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement -
(http://www.wbv.de/artikel/E179)Reihe: Ausbildung gestalten
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2014
Format DIN A4, 206 Seiten
24,90 Euro

Artikelnr. E179
ISBN 978-3-7639-5138-3
Ausbildung Büromanagement Bürokaufleute Kaufmann Kauffrau BIBB Bürokommunikation Fachangestellte Ausbildungsverordnung Rahmenlehrplan

http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 430.164
PM aufgerufen: 73.217.327