Professioneller Service für die Energiewende
16.04.2015 / ID: 192942
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Oldenburg. In Oldenburg wächst mit der convent offshore GmbH der erste Spezialist für die Personalbereitstellung ausschließlich in der Offshore-Windenergie heran. Das Unternehmen will neue Standards im Personalservice für Installation, Service und Wartung von Offshore-Windkraftwerken setzen. Das Konzept des Unternehmens bereitet die Offshore-Techniker umfänglich auf die Herausforderungen auf See vor. So erhalten Anlagenbauer und -betreiber schnelle und professionelle Unterstützung.
"Unsere Ziele sind eindeutig", erklärt Thorben Schiborowski, Geschäftsführer der convent offshore GmbH, "wir wollen einen umfassenden, professionellen und hochspezialisierten Service für unsere Kunden anbieten. Insbesondere durch unser hauseigenes Ausbildungsinstitut, das convent college, stellen wir die höchste Qualität unserer Mitarbeiter sicher."
Einen wichtigen Baustein des neuartigen Konzeptes stellt das Headquarter in Oldenburg dar. Die Mitarbeiter beraten die Unternehmen in der Offshore-Windenergie in allen Fragen rund um die Personalplanung und Ausbildung. Das Ziel ist es, reibungslose Abläufe zu garantieren, damit sich diese Unternehmen auf die technologischen Herausforderungen konzentrieren können: "Wir bündeln in unserem Headquarter unterschiedliche Kompetenzen, die wir unseren Kunden gezielt und zeitnah zur Verfügung stellen können. In der Offshore-Windenergie müssen oftmals kurzfristige Entscheidungen gefällt wird, die wir durch unser Konzept schnell umsetzen können."
Das hauseigene Ausbildungsinstitut unterstützt den Servicegedanken. "Die Idee ergab sich aus den Erfahrungen in den unterschiedlichen Kundenprojekten. Es gibt bestimmte Standards, die jeder Mitarbeiter mitbringen muss, die aber oftmals nicht umfänglich ausgebildet werden", erklärt Schiborowski. Das convent college bietet ein geschlossenes Ausbildungskonzept, um die Offshore-Technikern in den unterschiedlichen Herausforderungen zu schulen.
Langfristig plant Schiborowski die Internationalisierung des Unternehmens: "Wir blicken nach Großbritannien, Frankreich, die Niederlande oder Skandinavien. Das deutsche Know-how ist dort schon jetzt gefragt. Unsere Mitarbeiter können so auf eine langfristige Karriere in der Offshore-Windenergie bauen", betont Schiborowski. Basis für die Tätigkeiten ist eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung, zum Beispiel als Elektriker, Mechaniker, Maler und Lackierer oder Kunststofftechniker. Mit den rund 100 Offshore-Technikern sieht Schiborowski das Unternehmen sehr gut am Markt aufgestellt: "Wir erkennen darüber hinaus weiteren großen Personalbedarf, der zunehmen wird. Gerne begleiten wir Bewerber bei ihrem Weg in die Offshore-Windenergie."
http://www.convent-offshore.com
convent offshore GmbH
Bloherfelder Straße 253 26129 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.convent-offshore.com
convent offshore GmbH
Bloherfelder Straße 253 26129 Oldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicolas Scheidtweiler
29.10.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Was Sie für 1.000 € im Marketing bekommen
Was Sie für 1.000 € im Marketing bekommen
07.09.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Optionen des Content Marketings
Optionen des Content Marketings
16.08.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Sie ist zurück: Die Blog-Suchmaschine
Sie ist zurück: Die Blog-Suchmaschine
25.05.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Studie: Blogger-Relations sind kein Kindergeburtstag
Studie: Blogger-Relations sind kein Kindergeburtstag
07.12.2017 | Nicolas Scheidtweiler
Wie die Blogger an die Schokolade kamen
Wie die Blogger an die Schokolade kamen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
