Kundenorientierung für gute Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidend
13.05.2015 / ID: 195248
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonn (news4today) - Unfälle und schwere Krankheiten führen nicht selten zum Karriereaus. Ohne private Berufsunfähigkeitsversicherung werde es oft schwierig, den Lebensstandard zu halten, wie die Verbraucherzentrale Bremen warnt. Kritik hatte allerdings die Verbraucherzentrale NRW zuletzt an den Auszahlungskonditionen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung geübt. Die Versicherungsbranche hält den Vorwürfen eine Bilanz von Auszahlungen in Milliardenhöhe entgegen. Zudem setzen führende Anbieter aus der Versicherungsbranche auf eine verstärkte Kundenorientierung in der Beratung, so auch Top-Manager Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe in Deutschland.
Berufsunfähig - und dann? Wer sich allein auf staatliche Unterstützung verlässt, kann eine böse Überraschung erleben. Wie die Verbraucherzentrale NRW informiert, bekomme ein Versicherter die volle gesetzliche Erwerbsminderungsrente nur dann, wenn er aus gesundheitlichen Gründen weniger als drei Stunden täglich arbeiten kann. Wer drei bis sechs Stunden täglich arbeiten könne, bekomme nur die halbe Erwerbsminderungsrente. Auch die Politik sieht Handlungsbedarf. So hatte CDU/CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Mathias Middelberg im Rahmen einer Bundestagsdebatte um die private Altersvorsorge erklärt: "Angesichts der dramatischen demografischen Veränderungen wird die betriebliche und private Altersvorsorge wichtiger werden."
Kritisch äußerte sich zuletzt der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, Wolfgang Schuldzinski, in den Medien. Er sprach von teils hohen Hürden für eine Auszahlung im Schadensfall. Versicherungsexperten setzen den Vorwürfen Zahlen entgegen. So seien im Jahr 2012 über die Berufsunfähigkeitsversicherung für rund 250.000 Renten insgesamt 1,7 Milliarden Euro ausbezahlt worden, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft bilanziert. Einer Untersuchung des Hannoveraner Analystenbüros Franke und Bornberg zufolge erhalten Antragsteller in rund 70 Prozent der Fälle einen positiven Bescheid für die Auszahlung einer Berufsunfähigkeitsrente.
Ralph Brand bestätigt das als Branchen-Insider: "Die wegen Berufsunfähigkeit von den Versicherern ausgezahlten milliardenschweren Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil der privaten sozialen Absicherung." Zudem sehen Versicherungsexperten durch den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung bei Anbietern mit ausgeprägter Kundenorientierung einen Mehrwert für die Kunden. "Der kundenorientierte Versicherer geht auch bei der Absicherung der Berufsunfähigkeit im Leistungsfall über die reine Sachbearbeitung hinaus und setzt auch seine Erfahrung und Expertise als Versicherer zum Nutzen des Kunden ein", führt Ralph Brand zum Thema Kundenorientierung aus. "Kundenorientierung im Leistungsfall heißt zum Beispiel auch das Aufzeigen von Wegen zurück in den Beruf. Und natürlich ist auch eine zeitnahe Entscheidung über die Versicherungsleistung für den Kunden besonders wertvoll, wenn sie transparent und nachvollziehbar ist", so Ralph Brand ergänzend mit Blick auf die Interessenlage der Versicherungskunden.
Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland
Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Kundenorientierung Daseinsvorsorge Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
