Wenn Berufsunfähigkeitsversicherung Kundenorientierung als Leistungsvorteil bietet
21.06.2015 / ID: 198308
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonn (news4today) - Berufsunfähigkeit ist das Angstszenario schlechthin für viele Erwerbstätige. Wer mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung in die finanzielle Absicherung investieren will, hat allerdings die Qual der Wahl unter einer Vielzahl von Anbietern und Policen. Um ein Versicherungsangebot zu finden, dass optimal zur eigenen Berufs- und Lebenssituation passt, können Verbraucherzentralen, Experten und Branchen-Insider Interessierten beratend zur Seite stehen. Ein wichtiger Aspekt ist oftmals die Kundenorientierung der Anbieter. Branchen-Insider Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, stellt diesen Aspekt ebenfalls in den Mittelpunkt: "Bereits in der Angebots- und Antragsphase eines Versicherers kann der Versicherungskunde die Kundenorientierung im Angebot zur Absicherung der Berufsunfähigkeit erkennen." Ausschlaggebend seien Transparenz und Nachvollziehbarkeit, wie Ralph Brand betont.
Berufsunfähigkeit als verkannte Gefahr? Jeder vierte Arbeitnehmer muss seinen Beruf vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters aufgeben oder einschränken, wie Statistiken der gesetzlichen Rentenversicherung belegen. Berufsunfähig werden dabei nicht nur Erwerbstätige in vermeintlich risikoreichen Jobs. Jede zweite Frührente sei inszwischen auf psychische Erkrankungen zurückzuführen, informiert die Bundespsychotherapeutenkammer. "Die Menschen fühlen sich in ihrem Leben und bei ihrer Arbeit immer häufiger überfordert", so die Bilanz des Präsidenten der Bundespsychotherapeutenkammer, Prof. Dr. Rainer Richter, in einer Mitteilung zum Thema Arbeitsunfähigkeit und psychische Erkrankungen.
Angesichts des Risikos, vor dem Erreichen des gesetzlichen Rentenalters berufsunfähig zu werden, empfiehlt unter anderem die Verbraucherzentrale Niedersachsen, möglichst bereits in jungen Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Als Versicherungsmodell biete sich nach Angaben der Verbraucherschützer in der Regel die eigenständige BU-Police an. Eine weitere Möglichkeit sei der BU-Zusatz zu einer günstigen Risiko-Lebensversicherung. Bei der Wahl des Anbieters könnten zudem Aspekte wie Laufzeit der Berufsunfähigkeitsversicherung oder die Option zur Nachversicherung wichtig sein, informiert die Verbraucherzentrale Hamburg.
Selbst wenn der finanzielle Spielraum begrenzt sei, sollten Interessierte die Angebote einer Berufsunfähigkeitsversicherung sorgfältig prüfen, wie Experten empfehlen. Je nach Anbieter ließen sich der Stiftung Warentest zufolge Verträge in bestimmten Aspekten anpassen, so dass gute Leistungen zu einem bezahlbaren Preis erhältlich seien. Flexible und individuelle Versicherungsangebote zeichnen auch für Branchen-Kenner Ralph Brand einen Top-Anbieter aus. "Zur Kundenorientierung im Leistungsangebot einer Absicherung von Berufsunfähigkeit gehört zum Beispiel auch, dass der Kunde die Möglichkeit hat, eine unterschiedliche Versicherungs- und Leistungsdauer zu wählen, oder sich zum Beispiel für eine preisreduzierte Einsteiger-BU zu entscheiden", so Ralph Brand. Je nach Kundenorientierung des Anbieters profitiere der Kunde von umfassenden Serviceleistungen, verdeutlicht Ralph Brand. "Kundenorientierung im Leistungsfall heißt zum Beispiel auch das Aufzeigen von Wegen zurück in den Beruf." Und natürlich sei auch eine zeitnahe Entscheidung über die Versicherungsleistung für den Kunden besonders wertvoll, wenn sie transparent und nachvollziehbar sei, nennt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, ein weiteres Beispiel für ausgeprägte Kundenorientierung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland
Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Kundenorientierung Daseinsvorsorge Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
