Pressemitteilung von Helene Wilms

Der Navigator für den Bauherrn in Gewerbe und Industrie


14.10.2015 / ID: 207777
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Ulm/Fellbach) - Wer wäre besser qualifiziert, einem fachkundigen Publikum die "Bausteine für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung" zu erklären und nahezubringen als die Experten, deren tägliches Brot die Vermittlung solcher Strategien ist? Für die Berater der Ingenics AG im Bereich Fabrik- und Produktionsplanung ist es selbstverständlich, sich mit allen Aspekten des Themas "Industrie- und Gewerbebau" zu beschäftigen. Sieghard Schmetzer, Associate Partner und Director Center of Competence bei Ingenics und seine Mitarbeiterin Verena Stoker haben gemeinsam mit Frank Berner und Peter Lorenz von kab Architekten (Fellbach bei Stuttgart) ihre Erfahrungen zu einem Buch verarbeitet, das dieser Tage erscheint:

Berner, F., Lorenz, P., Schmetzer, S., Stoker, V.: Bausteine für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Ein Navigator für den Industrie- und Gewerbebauherrn, Ulm 2015, 132 Seiten, EUR 24,90 ISBN 978-3-00-050737-3

"Das Fachbuch kann wesentlich dazu beitragen, herauszufinden, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens sicherzustellen", erklärt Sieghard Schmetzer. Und der Klappentext weist auf einen zentralen Punkt hin, der sich gerade in der Kooperation mit kab Architekten als erfolgsentscheidend erwiesen hat: "Wenn die Optimierung der internen Prozesse und die damit verbundene Effizienzsteigerung der Wertschöpfung nicht ausreichen, um die Wachstumsziele eines Unternehmens zu erreichen, sind häufig bauliche Veränderungen notwendig."

Schmetzer et al. wenden sich vor allem an Entscheider in Planungs- und Bauprozessen. In kurzen Kapiteln erläutern sie die verschiedenen Phasen des Projektverlaufs; zahlreiche Illustrationen und Checkboxen machen "Bausteine für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung" zu einem wertvollen, praxisorientierten und dabei gut verständlichen Nachschlagewerk.

"Als Führungskraft treiben Sie die Weiterentwicklung und das Wachstum Ihres Unternehmens kontinuierlich voran, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben...", heißt es im gemeinsamen Vorwort der Autoren. "Sie stehen vor der Herausforderung, sich auf ständig verändernde Rahmenbedingungen einzustellen und rechtzeitig zu reagieren." Bei diesen komplexen Frage- und Aufgabenstellungen wird häufig ein externer Fabrikplaner als Berater hinzugezogen, der analysiert, bewertet, Entscheidungsgrundlagen erarbeitet und Empfehlungen gibt. Manchmal reicht ein neues Maschinenlayout oder einfache betriebliche Umstrukturierungen aus, um die Wertschöpfung eines Unternehmens maßgeblich zu verbessern; in anderen Fällen sind darüber hinaus bauliche Veränderungen erforderlich, sodass neben dem Fabrikplaner auch ein Gebäudeplaner beauftragt wird. "Beide arbeiten Hand in Hand und bauen jeweils auf den Arbeitsergebnissen des anderen auf. Das Fachbuch soll deshalb vor allem für den Industrie- und Gewerbebauherrn eine wichtige Hilfestellung sein, um sich im Planungs- und Bauprozess zurechtzufinden."

Die Autoren:

Frank Berner
Dipl.-Ing., Architekturstudium in Stuttgart, seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter bei kab architekten (Fellbach, München, Shanghai). Schwerpunkt: Industrie- und Gesundheitsarchitektur.

Peter Lorenz
Dr.-Ing., Architekturstudium in Stuttgart und Berkeley/Kalifornien, über 30 Jahre Berufspraxis, Schwerpunkte: Gewerbe- und Industrie- sowie Wohnungs- und Siedlungsbau; zahlreiche Fachbuchveröffentlichungen.

Sieghard Schmetzer
Dipl.-Ing. (FH), Architekturstudium in Wiesbaden und Karlsruhe sowie Masterstudium "Internationales Projektmanagement" an der Trent University Nottingham. Schwerpunkte: Industrie- und Krankenhausbau; Projekt Manager bei Airbus; Leitung des Bereichs Fabrik- und Produktionsplanung bei der Ingenics AG seit 2012.

Verena Stoker
Studium der Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.) in Ravensburg und Kapstadt; Masterstudium "Advanced Management" (M.Sc.) an der Hochschule Neu-Ulm. Schwerpunkte: Medienarbeit und Marketing; kam über Frankfurter Allgemeine Zeitung, Südwest Presse und Neue Zürcher Zeitung zu Ingenics.

In einem ausführlichen Grußwort legt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Hartmut Jenner, das Buch seinen Unternehmerkollegen dringend ans Herz und beschreibt alle denkbaren Herausforderungen beim Fabrikneu- bzw. Umbau. "Das vorliegende Buch ... befasst sich mit genau diesen Herausforderungen. In kurzen, übersichtlichen Kapiteln wird erklärt, worauf während des Planungs- und ggf. Bauprozesses zu achten ist. Durch anschauliche Illustrationen werden Zusammenhänge erklärt. Es werden klare Empfehlungen ausgesprochen und Tipps für die Praxis mitgegeben."

Bildquelle: Ingenics AG
Ingenics AG erfolgreiche Unternehmensentwicklung kab Architekten Ratgeber Fabrikplanung Produktionsplanung Frank Berner Peter Lorenz Sieghard Schmetzer Verena Stoker Industriebau Architektur

http://www.ingenics.de
Ingenics AG
Schillerstraße 1/15 89077 Ulm

Pressekontakt
http://www.zeeb.info
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helene Wilms
13.09.2017 | Helene Wilms
Lieferantenentwicklung auf den Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 428.128
PM aufgerufen: 72.606.526