Cloud-Telefonanlage mit innovativen Features
13.07.2011 / ID: 20930
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ugw) Aktuellen MaFo-Studien von Berlecon zufolge können Unified Communication-Lösungen Arbeitsprozesse extrem beschleunigen, vereinfachen und den Workflow vieler Firmen verbessern. Eine virtuelle Telefonanlage wie z. B. von Placetel (www.placetel.de) offeriert zahlreiche innovative Funktionen, die sich hervorragend in den Arbeitsalltag integrieren lassen: Ob es der "TAPI Treiber" ist, welcher im "Click to Dial"-Feature Anrufe aus Outlock ermöglicht, oder die "Follow-Me"-Funktion, mit der Anrufe automatisch weitergeleitet werden. Dass gerade der Mittelstand davon profitieren kann, wird auch von Telekommunikationsexperten bestätigt: Mit dem Einsatz von virtuellen Telefonanlagen lassen sich immerhin rund 1,37 Milliarden Euro einsparen.
Problem: Kommunikation am Arbeitsplatz
Gerade am Arbeitsplatz spielen die unterschiedlichen Faktoren einer guten Kommunikation eine wichtige Rolle: Meist sind bei größeren Projekten einzelne Teammitglieder schlecht erreichbar und gleichzeitig fehlt die Kenntnis über die Verfügbarkeit der Kollegen. Die Kommunikation im Betrieb wird durch die neuen Medienkanäle im Web 2.0 noch komplexer. So sorgen mehr Kommunikationskanäle, die nicht sinnvoll integriert sind, für ein Minus an Übersichtlichkeit. Die Folge: Arbeitsschritte werden komplexer und verbrauchen mehr Zeit.
Web-Telefonanlagen als Lösung
In diesem Dschungel der Kommunikation bietet Placetel (www.placetel.de) mit einer virtuellen Telefonanlage eine einfache Alternative. Ob es das Einstellen von Routingplänen ist, also das zeitgesteuerte und zielgerichtete Weiterleiten von Anrufen, oder die Integration von Smartphones: Die Telefonanlage bietet innovative Features, die in der Tat für mehr Übersichtlichkeit und schnellere Arbeitsprozesse sorgen.
Die neu entwickelte "Rezeptionistenkonsole" verhilft beispielsweise zu einem schnelleren Überblick über die Verfügbarkeit der Mitarbeiter. Über die Skype-Integration kann der Nutzer über seine Skype-Nummer auf dem Smartphone erreichbar sein. Die E-Fax-Funktion macht auch Fax-Versendungen über Outlock möglich; empfangene Faxe können als pdf-Datei gespeichert werden. Wer sich über entgangene Anrufe ärgert, kann hier profitieren: Mit der "Follow Me"-Funktion können Anrufe weitergeleitetet werden, beispielsweise auf ein iPhone, oder sie können im "Parallel Ringing" gleich auf mehreren Endgeräten eingehen. Anrufe gehen daher nicht mehr verloren.
Flexible Lösung für bessere Kommunikation
Mit den Unified Communication-Funktionen lässt sich beispielsweise auch der Spagat zwischen Home Office und Büro leisten: Durch die Integration verschiedener Endgeräte wie Smartphones kann ein "One Number Konzept" erreicht werden - der Nutzer kann zu Hause über die Büronummer erreichbar sein und Anrufe tätigen. Die richtige Integration der verschiedenen Kommunikationskanäle mithilfe von Unified Communication, beispielsweise im Tarif "Placetel PROFI" mit allen wichtigen UC-Funktionen, schafft optimale Lösungen. Das führt zu einer schnelleren, einfacheren und besseren Kommunikation.
http://www.placetel.de
Placetel
Gustav-Heinemann-Ufer 58 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.ugw.de
UGW Communication GmbH
Kasteler Straße 22-24 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erwin Blau
08.06.2015 | Erwin Blau
Pop-up-Store am Berliner Hauptbahnhof eröffnet
Pop-up-Store am Berliner Hauptbahnhof eröffnet
07.11.2012 | Erwin Blau
Neue UGW Bierstudie 2012 sieht Krombacher vorn
Neue UGW Bierstudie 2012 sieht Krombacher vorn
05.09.2012 | Erwin Blau
eCube mit energieeffizienter Technologie für Rechenzentren
eCube mit energieeffizienter Technologie für Rechenzentren
12.09.2011 | Erwin Blau
UGW: Herausforderung Promotion-Planung
UGW: Herausforderung Promotion-Planung
06.07.2011 | Erwin Blau
Agenturgruppe UGW beteiligt sich an DealTicket: Coup mit Couponing 2.0
Agenturgruppe UGW beteiligt sich an DealTicket: Coup mit Couponing 2.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
13.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS vereinfacht die Arbeit von Fluglots:innen, Launch von Unified Aeronautical Comms auf der Airspace World 2025
FREQUENTIS vereinfacht die Arbeit von Fluglots:innen, Launch von Unified Aeronautical Comms auf der Airspace World 2025
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nächste Silberfusion: Explorations- und Entwicklungsfirma mit rund 246 Mio. Unzen Silberäquivalent entsteht!
Nächste Silberfusion: Explorations- und Entwicklungsfirma mit rund 246 Mio. Unzen Silberäquivalent entsteht!
13.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Globalisierung 2.0: Wie der Magic Circle unsere Welt neu vernetzt
Globalisierung 2.0: Wie der Magic Circle unsere Welt neu vernetzt
