Ernährungsanalyse: Mitarbeiter gesünder machen
20.11.2015
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Mönchengladbacher Beratungs-Agentur Food-Xperts hat ein Konzept für das Betriebliche Gesundheitsmanagement entwickelt. Dieses sieht eine Online-Ernährungsanalyse und konkrete Ernährungstipps für die Mitarbeiter in den Unternehmen vor. Im Fokus steht, auch kleinen Betrieben die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung zu eröffnen.
Wer sich gut fühlt, ist leistungsfähiger - und Unternehmen, die gesunde Mitarbeiter haben, sind erfolgreicher und haben einen besseren Ruf. Ein wichtiger Aspekt bei der umfassenden Gesundheit von Körper und Geist ist die Ernährung. Dabei geht es um mangelnde Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen, zu viel Zucker, zu eiweißreich, Übergewicht, und, und, und: Die Liste von Ernährungsfehlern, die zu gesundheitlichen Schwierigkeiten führen können, ist lang, doch sie alle haben etwas gemeinsam, wie Gabi Vallenthin betont. "Die Auswirkungen können erheblich sein und reichen von schnellerer Erschöpfung und Müdigkeit über Kopf-, Gelenk- und Rückenschmerzen bis hin zu wirklich bedrohlichen Erkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt oder Schlaganfall", sagt die Geschäftsführerin von Food-Xperts, einer Mönchengladbacher Beratungs-Agentur im Ernährungs- und Gesundheitsbereich.
Bekannt geworden ist das Unternehmen durch das "LowFett 30"-Konzept. Jetzt haben Gabi Schierz und Gabi Vallenthin ein Angebot für Unternehmen entwickelt, um diesen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein Instrument an die Hand zu geben, ihre Mitarbeiter bei einer gesunden Ernährung zu begleiten, privat wie beruflich. "Häufig ist die betriebliche Gesundheitsförderung ein Privileg der größeren Unternehmen - das fanden wir schade. Daher haben wir ein Konzept erarbeitet, das selbst kleine Handwerksbetriebe für ihre Mitarbeiter nutzen können", sagt Gabi Schierz. Food-Xperts bietet individuelle Pakete an, die für Unternehmen aller Größen passen - ob fünf, 50 oder 5000 Mitarbeiter, das Konzept lasse sich überall umsetzen.
Aus den positiven Erfahrungen mit "LowFett 30" heraus hat Food-Xperts eine Online-Ernährungsanalyse entwickelt. Diese steht im Mittelpunkt ihres Programms zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Das Tool leitet aus den Ernährungsgewohnheiten über ein hochkomplexes Bewertungssystem und Cluster-Verfahren ein sehr individuelles Ernährungsprofil ab. Neben der Ernährung betrachten die Experten dabei explizit auch noch verschiedene Einzelaspekte. "Mit der Auswertung erhält der Teilnehmer konkrete und individuelle Vorschläge für die Umsetzung der Ernährungstipps in Beruf und Privatleben", sagt Gabi Schierz.
Dabei steht die Gesundheit wirklich aller Mitarbeiter im Fokus. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Ernährungsprävention meist zu einseitig auf Übergewichtige bezogen ist. Aber nicht nur Übergewichtige essen falsch. Es betrifft auch die Schlanken, denn eine bessere Ernährung beugt ernährungsbedingten Erkrankungen vor. Wir möchten die Menschen dabei unterstützen, sich bewusster zu ernähren, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen", betont Gabi Vallenthin.
Die Durchführung der Maßnahme ist unkompliziert, denn die Ernährungsanalyse funktioniert vollständig digital. Der Mitarbeiter erhält einen Gutschein mit einem Code, führt die Ernährungsanalyse in rund 15 Minuten durch und ist dann handlungsfähig. Es bedeutet kaum zeitlichen Aufwand und kostet so gut wie keine Arbeitszeit. Dabei werden die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter gewahrt, denn die Analysen werden absolut anonym durchgeführt. Zudem funktioniere das online-basierte System von überall aus. Das sorge für eine hohe Beteiligung, wissen die Expertinnen. Bisher liegt diese in den Unternehmen bei rund 25 Prozent - eine mehr als ordentliche Zahl, und vor allem Männer und jüngere Mitarbeiter nutzen die Angebote. Und im Online-Ernährungsportal, das ebenfalls zum Konzept gehört und genauso von überall aus zugänglich ist, können Mitarbeiter dauerhaft online von Food-Xperts-Ernährungsberatern gecoacht und mit Tipps, Rezepten und mehr für eine gesunde Ernährung versorgt werden.
Unternehmer haben auch die Möglichkeit, Workshops, situative Trainings, Kochkurse und Abnehmkurse bei den Food-Xperts in Mönchengladbach zu buchen oder im eigenen Unternehmen durchführen zu lassen. "Das heißt: Für jede Unternehmensgröße und für jeden Standort gibt es einen Mix, der funktioniert", betont Gabi Schierz. Die Inhaberinnen haben ihr Konzept übrigens bereits in zahlreichen Unternehmen - darunter durchaus namhafte, sowohl in der Region als auch bundesweit - umgesetzt.
BGM BGF Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsförderung Personal Ernährung Gesundheit Arbeitsplatz Mitarbeiter
http://www.food-xperts.de
Food-Xperts GmbH & Co. KG
Adenauerplatz 5 41061 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.food-xperts.de
Food-Xperts GmbH
Adenauerplatz 5 41061 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elena Raken
28.06.2016 | Elena Raken
Das Feuer im Körper löschen
Das Feuer im Körper löschen
23.06.2016 | Elena Raken
Kleine Fehler, dicke Auswirkung Ernährungsgewohnheiten von Dicken und Schlanken im Vergleich untersucht
Kleine Fehler, dicke Auswirkung Ernährungsgewohnheiten von Dicken und Schlanken im Vergleich untersucht
26.04.2016 | Elena Raken
Zertifizierter Online-Kurs zur Ernährungsumstellung
Zertifizierter Online-Kurs zur Ernährungsumstellung
18.12.2015 | Elena Raken
Gesunde Ernährung: Gute Vorsätze wirklich umsetzen
Gesunde Ernährung: Gute Vorsätze wirklich umsetzen
07.08.2015 | Elena Raken
Richtige Ernährung muss gelernt werden
Richtige Ernährung muss gelernt werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón
Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón
06.02.2025 | JS Research
Aussichten für Gold- und Kupferpreis
Aussichten für Gold- und Kupferpreis
06.02.2025 | Rydoo GmbH
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
06.02.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Neue Geschäftsführerin für InfectoPharm Österreich
Neue Geschäftsführerin für InfectoPharm Österreich
06.02.2025 | Initiative Industrie
Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg setzt Kommunikationskampagne fort
Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg setzt Kommunikationskampagne fort
![S-IMG](/simg/211000.png)