Pressemitteilung von Kristin Sperling

Coaching von echten Profis die EY Start-up-Challenge 2016


18.01.2016 / ID: 214850
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Berlin, 18. Januar 2016 - Zwölf Wochen, sieben Teams und das Know-How von echten Branchenkennern: Junge Gründer mit einem innovativen Geschäftsmodell und/oder Lösungen aus dem IoT-Sektor können sich jetzt für die <a href="https://eysc-application.com/challenge" target="_blank">EY Start-up-Challenge 2016</a> bewerben. Das Accelerator-Programm wird von März bis Juni 2016 zum ersten Mal im <a href="http://www.betahaus.com/berlin/" target="_blank">betahaus in Berlin</a> stattfinden – und bietet ausgewählten Start ups die Chance, mit Experten an ihrem Produkt zu feilen, neue Marktpotenziale zu identifizieren und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar.

Nach zwei erfolgreichen Programmen in London kommt die EY Start-up-Challenge endlich auch nach Deutschland. EY hat ein klares Ziel: Junge, agile Gründer treffen auf etablierte Unternehmen, um gemeinsam die technologischen Lösungen der Zukunft zu entwickeln. „Industry 4.0 & Smart Services“ – das diesjährige Motto richtet sich gezielt an Start ups, die mit ihrem Produkt die Vernetzung von Industrie und digitaler Welt vorantreiben wollen. Gefragt sind innovative Konzepte, die schon weiter als eine reine Idee sind: „Unsere Teilnehmer benötigen mindestens ein Proof-of-Concept und zusammen schärfen wir dann ‚Use Cases’ und das Geschäftsmodell“, erklärt der Projektverantwortliche Christian Neumann.

Sieben namhafte deutsche Unternehmen beteiligen sich neben EY am Programm und werden als Mentor die Gründerteams betreuen. So haben die Teilnehmer die Chance ihre Lösungen direkt zu verifizieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. Darüber hinaus erwarte die Teams ein intensives Programm: Während des zwölf-wöchigen Accelerators finden gezielte Präsenz-Workshops, Networking Events sowie eine enge Abstimmung mit den Mentoren statt. Ziel ist es, das Produkt Realität werden zu lassen. Eine echte Herausforderung, für die Durchhaltevermögen und Kampfgeist gefragt sind.

Das betahaus Berlin bietet das ideale Arbeitsumfeld für das Accelerator-Programm: Seit 2009 treffen sich hier täglich mehr als 400 kreative Köpfe zum gemeinsamen Arbeiten.

Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2016.
Weitere Informationen: <a href="https://eysc-application.com/challenge" target="_blank">https://eysc-application.com/challenge</a>

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/suz42r" title="http://shortpr.com/suz42r">http://shortpr.com/suz42r</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/unternehmen/coaching-von-echten-profis-die-ey-start-up-challenge-2016-60723" title="http://www.themenportal.de/unternehmen/coaching-von-echten-profis-die-ey-start-up-challenge-2016-60723">http://www.themenportal.de/unternehmen/coaching-von-echten-profis-die-ey-start-up-challenge-2016-60723</a>

=== Y Start-up-Challenge 2016 (Bild) ===

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/kwbq07" title="http://shortpr.com/kwbq07">http://shortpr.com/kwbq07</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/y-start-up-challenge-2016" title="http://www.themenportal.de/bilder/y-start-up-challenge-2016">http://www.themenportal.de/bilder/y-start-up-challenge-2016</a>
accelerator EY Berlin startup IoT

http://www.themenportal.de/unternehmen/coaching-von-echten-profis-die-ey-start-up-challenge-2016-60723
betahaus media
Prinzessinnenstr. 19-20 10969 Berlin

Pressekontakt
http://shortpr.com/suz42r
betahaus media
Prinzessinnenstr. 19-20 10969 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 430.286
PM aufgerufen: 73.269.553