Macys nutzt Potenzial von RFID-Systemen zur Förderung seiner erfolgreichen Omni-Channel-Strategie
18.01.2016 / ID: 214893
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) NEUHAUSEN, SWITZERLAND -- (Marketwired) -- 01/18/16 -- Tyco Retail Solutions (www.tycoretailsolutions.com) teilte heute mit, dass Macys auf innovative Weise RFID-Technologie nutzt, um sein einzigartiges P2LU-Programm ("Pick to the Last Unit") für die Auftragsabwicklung in Omni-Channel-Umgebungen voranzutreiben. Mithilfe der TrueVUE RFID Inventory Visibility-Plattform von Tyco erhält Macys Zugriff auf sein komplettes Bestandssortiment und gewährleistet eine unternehmensweite Korrektheit in der Bestandsaufnahme bei wichtigen Produktkategorien, um der Kundennachfrage gerecht werden zu können. Durch einen besonderen Grad an Transparenz und Korrektheit der Bestandsdaten ist Macys in der Lage, den Umsatz zu steigern und ein besseres Kauferlebnis zu bieten.
Als kundenzentriertes Einzelhandelsunternehmen richtet Macys seine Omni-Channel-Strategien darauf aus, eine intelligente Kombination von renommierten Marken und Sortimenten bereitzustellen, um seinen Kunden Käufe zu ermöglichen, wann, wo und wie sie es möchten. Der Einzelhandelsriese erkannte, dass seine konventionellen Geschäfte und Läden sein bester Aktivposten für Bestellungen von einzelnen Einheiten sein und als zuverlässige und flexible "Warenlager" genutzt werden können, um das gesamte Sortiment an vorhandenem Warenbestand bereitzustellen. Dank RFID-Technologie auf Artikelebene kann sich Macys auf das Produktsortiment und den Service konzentrieren, während der vorhandene Warenbestand zur Abwicklung der vorhandenen Nachfrage genutzt wird. Änderungen beim Bestandsmanagement zur Unterstützung dieser Omni-Channel-Strategie haben es Macys ermöglicht, den Bestand in ihren Geschäften um 1 Milliarde Dollar zu reduzieren.
Um diese Initiative noch weiter voranzutreiben, startete Macys ein einzigartiges P2LU-Projekt für Omni-Channel-Abwicklung. P2LU zielt darauf ab, dass auch die letzte Einheit eines Artikels in beliebigen Geschäften zum Verkauf zur Verfügung gestellt wird und zur Auftragsabwicklung leicht ausfindig gemacht werden kann. Normalerweise stellen Einzelhändler die letzte Einheit einer SKU nicht für Online-Käufe bereit, weil sie sich nicht ausreichend sicher sind, dass die Bestandsangaben korrekt sind oder der Artikel auch gefunden wird.
"Etwa 15% bis 20% des Warenbestands entfällt auf das jeweils letzte Stück eines Artikels im Geschäft", erläuterte Peter Longo, President des Bereichs Logistics & Operations bei Macys. "Das entspricht einem enormen Betrag, verursacht durch herabgesetzte oder nicht verkaufte Ware, und das Problem kann mit einer RFID-Lösung behoben werden."
Macys führte mit der RFID-Bestandslösung von Tyco ein P2LU-Pilotprojekt mit Frauenkleidern durch, das beeindruckende Ergebnisse erbrachte. In den am Pilotprojekt beteiligten Geschäften lag der Umsatz deutlich über dem Vorjahresniveau. Bei den Preisherabsetzungen in den Geschäften des Pilotprojekts zeigte sich ebenfalls ein positiver Trend im Vergleich zu den anderen Geschäften. Macys ist nun davon überzeugt, dass es der Kundennachfrage gerecht werden kann, selbst wenn nur noch ein Stück eines Artikels auf Lager ist.
Durch die Verwendung eines Bestandsmanagements auf Artikelebene kann Macys die Umsätze und Gewinnspannen vergrößern. Neben Umsatzsteigerungen bei regulären und erstmaligen Preisherabsetzungen können Einzelhändler zudem Einsparungen bei den Inventurkosten realisieren, indem die Anforderungen bei den Zwischenkontrollen des Warenbestands um ein Drittel gesenkt werden.
"Macys ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie RFID-Systeme auf Artikelebene die Optimierung des Warenbestands unterstützen können und eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten für eine erfolgreiche Auftragsabwicklung in Omni-Channel-Umgebungen bieten", sagte Nancy Chisholm, President von Tyco Retail Solutions. "Durch die Nutzung unserer einzigartigen RFID Inventory Visibility-Lösung erhält Macys einen vollständigen Überblick über den unternehmensweiten Warenbestand und kann damit die Kundennachfrage besser befriedigen und das Unternehmensmotto "buy anywhere, fulfill anywhere" umsetzen. Es gestattet Macys nicht nur, das allgemeine Kundenerlebnis zu verbessern, sondern auch, Umsatzpotentiale in Omni-Channel-Programmen zu maximieren."
Im Oktober 2015 wurde Macys von Retail TouchPoints mit einem 2015 Store Operations Superstar Award ausgezeichnet. Der renommierte Warenhausbetreiber wurde in der Kategorie "Inventaroptimierung" als Gold Winner geehrt, da er auf innovative Weise RFID-Technologie einsetzt, um das Bestandsmanagement effizient in der Auftragsabwicklung in Omni-Channel-Umgebungen zu nutzen.
Über Tyco Retail Solutions Tyco Retail Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von integrierten Performance- und Sicherheitslösungen für den Einzelhandel, die heute von mehr als 80 Prozent der 200 größten Einzelhändler der Welt verwendet werden. Unser breiter Kundenkreis umfasst sowohl Einzelhandelsgeschäfte als auch globale Handelsunternehmen. Tyco Retail Solutions bietet mit seinen Niederlassungen in über 70 Ländern Einzelhändlern weltweit einen Echtzeit-Überblick über Lagerbestände und weitere Aktivposten zur Verbesserung ihrer betrieblichen Abläufe, für eine optimierte Rentabilität und zur Schaffung eines besonderen Einkaufserlebnisses.
Das Produkt-Portfolio von Tyco Retail Solutions für Einzelhändler wird direkt von Tyco-Unternehmen und autorisierten Geschäftspartnern in aller Welt vertrieben. Weiterführende Informationen finden Sie unter TycoRetailSolutions.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und unserem YouTube-Kanal.
TYCO und die in dieser Pressemitteilung genannten Produktnamen sind Marken bzw. eingetragene Marken. Eine nicht autorisierte Verwendung ist strikt untersagt.
Bild verfügbar: <a href="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2950654" title="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2950654">http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2950654</a>
Pressekontakt:
Julie Crotty
Attune Communications
+1 (978) 877-0053
julie@attunecommunications.com
=== Macys nutzt Potenzial von RFID-Systemen zur Förderung seiner erfolgreichen Omni-Channel-Strategie (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/rspcmn" title="http://shortpr.com/rspcmn">http://shortpr.com/rspcmn</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/macy-s-nutzt-potenzial-von-rfid-systemen-zur-foerderung-seiner-erfolgreichen-omni-channel-strategie" title="http://www.themenportal.de/bilder/macy-s-nutzt-potenzial-von-rfid-systemen-zur-foerderung-seiner-erfolgreichen-omni-channel-strategie">http://www.themenportal.de/bilder/macy-s-nutzt-potenzial-von-rfid-systemen-zur-foerderung-seiner-erfolgreichen-omni-channel-strategie</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
15.11.2017 | Marketwire Client Services
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
14.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier hält Investorentag ab
Bombardier hält Investorentag ab
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
06.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
