Erhalt historischer Fahrzeuge im Fokus
18.03.2016 / ID: 221397
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Von Carsten Müller, MdB, Vorsitzender des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag
Historische Fahrzeuge faszinieren, begeistern, wecken Emotionen, ziehen neugierige Blicke auf sich – ihnen kann und will man sich einfach nicht entziehen. Wer einmal selbst mit einem Oldtimer gefahren ist, wird ziemlich sicher mit dem Virus infiziert. Diese Fahrzeuge vermitteln nicht nur Fahrspaß, sie zeugen auch von besonderer Kreativität und Ingenieurskunst. Als technisches Kulturgut zum Anfassen gehören sie zweifellos zu unserer Geschichte.
In akribischer Arbeit und mit viel Enthusiasmus kümmern sich zahlreiche Automobilisten um die Pflege und den Erhalt der Oldtimer. Der Parlamentskreis Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag unterstützt dieses hervorragende Engagement. Als Bindeglied zwischen Politik, Wirtschaft, Verbänden und den Akteuren der Oldtimerszene identifizieren wir mögliche Probleme und Herausforderungen, erarbeiten Lösungsansätze und bringen diese in die politischen Beratungen ein.
Aus dem Parlamentskreis ist Anfang 2015 der Verein IAK Initiative Automobiles Kulturgut e.V. hervorgegangen. Ziel ist es, für die automobile Kultur die Auszeichnung als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe zu erlangen. Zugleich soll das Engagement für die automobile Kultur im öffentlichen Bewusstsein gestärkt, die Bewegung zum Erhalt der historischen Fahrzeuge ausgebaut sowie Maßnahmen zur Pflege und zum Erhalt ergriffen werden.
Ende Oktober 2015 wurde der Antrag eingereicht und damit ein erstes, sehr wichtiges Zwischenziel erreicht. Doch der Weg ist noch lang und arbeitsreich. Nun gilt es, die nationalen und internationalen Gremien der UNESCO vom Wert der automobilen Kultur zu überzeugen.
Stuttgart, den 18. März 2016
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue/pressreleases/erhalt-historischer-fahrzeuge-im-fokus-1345626) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im GTÜ (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/987ggh" title="http://shortpr.com/987ggh">http://shortpr.com/987ggh</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/erhalt-historischer-fahrzeuge-im-fokus-56405" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/erhalt-historischer-fahrzeuge-im-fokus-56405">http://www.themenportal.de/wirtschaft/erhalt-historischer-fahrzeuge-im-fokus-56405</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/erhalt-historischer-fahrzeuge-im-fokus-56405
GTÜ
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://shortpr.com/987ggh
GTÜ
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Götz
03.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der neuen Oldtimer 2017
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der neuen Oldtimer 2017
03.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
01.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
SUV-Sommerreifen im GTÜ-Praxistest
SUV-Sommerreifen im GTÜ-Praxistest
20.01.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ testet Winterscheibenreiniger: Fix und fertig
GTÜ testet Winterscheibenreiniger: Fix und fertig
10.01.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ: Braune Prüfplaketten seit Jahresbeginn ungültig - jetzt schnell zur HU!
GTÜ: Braune Prüfplaketten seit Jahresbeginn ungültig - jetzt schnell zur HU!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

