OVH wieder VMware Global Service Provider of the Year
21.03.2016 / ID: 221465
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Diese Auszeichnung festigt nicht nur unsere führende Position im weltweiten Wettbewerb, sondern sie bestätigt auch unsere Fähigkeit unseren Kunden immer neue innovative Lösungen zu bieten", sagt Laurent Allard, CEO von OVH. "Darüber hinaus ist der Preis ein wichtiger Meilenstein auf unserem Expansionskurs: Wir planen umfassende Investitionen, um in den kommenden Jahren zwölf neue Rechenzentren zu eröffnen. So können wir nicht nur ein Dutzend neue Länder erreichen, sondern auch unsere Präsenz in Nordamerika und Europa noch weiter stärken."
"Ich bin stolz, unsere besten Partner mit diesem Preis auszeichnen zu können. Die Gewinner haben sich durch ihren Erfolg und ihre konsequent hervorragenden Leistungen im Jahr 2015 hervorgetan", sagt Geoff Waters, Vice President, Global Service Provider Channel, VMware. "VMware gratuliert OVH ganz herzlich zum diesjährigen Global VMware Partner Innovation Award. Und wir freuen uns schon jetzt, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit in 2016 fortzusetzen."
Dedizierte Hardware, die Möglichkeit bis zu 4.000 vLANs einzurichten und das Angebot kostenloser Kundenschulungen durch Spezialisten von OVH und VMware: Damit hat die OVH Dedicated Cloud Tausende Kunden auf der ganzen Welt überzeugt. CGI (IT Consulting-Firma, Kanada), XTM international (Entwickler von Übersetzungssoftware, Großbritannien), Villeroy & Boch (Hersteller von Keramikwaren, Deutschland), Voyages SNCF (Frankreichs staatliche Eisenbahngesellschaft) und BFM TV (französische Mediengruppe) setzen schon heute auf die Dedicated Private Cloud von OVH.
2016 will die OVH Gruppe ihre Präsenz in Nordamerika verstärken: In Kanada hat sie bereits Standorte in Montreal und Quebec und unterhält außerdem ein Rechenzentrum in Beauharnois - mit einer Kapazität von 360.000 Servern. Zusätzlich ist die Eröffnung zweier Rechenzentren in den Vereinigten Staaten geplant, je eines an der Ost- und eines an der Westküste.
http://www.ovh.de
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Schloßstraße 86 51429 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Zeyer
30.08.2018 | Jens Zeyer
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
27.08.2018 | Jens Zeyer
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
21.08.2018 | Jens Zeyer
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
19.07.2018 | Jens Zeyer
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
09.07.2018 | Jens Zeyer
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

