"Wir sind heller" präsentiert Konzepte zur Industriebeleuchtung
21.03.2016 / ID: 221471
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Light and building 2016 hat mit rund 216.000 Fachbesucher auch dieses Jahr wieder die geballte Kompetenz der Beleuchtungsindustrie gezeigt.
"Wir sind heller" konzentrierte sich in Halle 4.1 auf Konzepte rund um die Industriebeleuchtung. Dabei wurde der Bogen von der Finanzierung über die Planung bis zur Installation gespannt.
Der langjährige Aussteller präsentierte zum ersten mal Licht-Contrakting über den Kooperationspartner RheinEnergie. Die Kooperation fand bei den Besuchern reges Interesse. Besonders Industriehallen werden mit dem Finanzierungsmodell kostengünstig, optimal ausgeleuchtet. Dabei entfallen kostenintensive Wartungsarbeiten für den Kunden.
"Wir sind heller" präsentierte richtungsweisende Konzepte zur Industriebeleuchtung. Mit der perfekten Kombination aus Lichtsteuerung und LED Hallenbeleuchtung wird eine optimale Beleuchtung realisiert. Ob präsenzgesteuerte oder tageslichtabhängige Beleuchtung, Szenensteuerung oder Kombinationen lassen sich mit den hocheffizienten MH Plus Strahlern und allen anderen LED Hallenstrahlern aus dem Portfolio realisieren. Auch die Fertigung eigener, kundenspezifischer Leuchten stellte die WSH GmhH vor.
Interessierte Kunden sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich mit den Produkten von "Wir sind heller" und den Dienstleistungen der Partner ergeben.
Ein weiteres Highlight fanden die Messebesucher in T5 und T8 Röhren für elektronische Vorschaltgeräte. Diese ermöglichen einen einfachen Wechsel auf hocheffiziente LED Beleuchtung ohne einen Eingriff in die Leuchte. Dabei werden alle Funktionen der Vorschaltgeräte unterstützt.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten der Industriebeleuchtung findet man unter http://www.wirsindheller.de (http://www.wirsindheller.de)
Industriebeleuchtung Hallenbeleuchtung LED Industriestrahler LED Industriebeleuchtung LED Hallenstrahler
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

