Consato bietet Kennenlern-Service zum Schutz vor Cybergefahren
23.03.2016 / ID: 221824
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Forchheim, 23. März 2016 - Die Consato GmbH, ein führendes Systemhaus für Sicherheit und Effizienz im IT-Betrieb, bietet in der Region Franken einen ungewöhnlichen Service: Mit einem Kennenlern-Angebot gehen die IT-Experten aus Forchheim für potentielle Neukunden in Vorleistung und beraten sie kostenlos und unverbindlich zu einem aktuellen IT-Problem. Die aktuell vermehrt auftretenden Cyber-Angriffe mit Viren und Trojanern waren für das Unternehmen der Anlass, ein spezielles Beratungspaket für IT-Sicherheit zu schaffen und so die lokale Wirtschaft in der Abwehr von Cyberattacken und Erpressungsversuchen zu unterstützen. Das Kennenlern-Angebot richtet sich an Unternehmen, Kanzleien und andere Organisationen mit mindestens zehn PC-Arbeitsplätzen, die die Daten ihrer Kunden sicher schützen möchten.Auch viele Unternehmen im Fränkischen von Cyberattacken betroffen
Im gesamten Bundesgebiet werden derzeit Unternehmen und Organisationen von Trojanern wie Locky und Co. angegriffen. Auch die Wirtschaft in Franken ist davon nicht verschont geblieben. Im unterfränkischen Dettelbach hat im Februar ein Erpressungs-Trojaner mit dem Namen "Tesla-Crypt" die Stadtverwaltung weitgehend lahmgelegt, so dass sich die Behörde gezwungen sah, das verlangte Lösegeld zu zahlen. Der Trojaner "Locky" infizierte im Februar an einem einzigen Tag rund 17.000 Rechner in Deutschland. Auch rund 60 Rechner des Fraunhofer-Instituts im oberfränkischen Bayreuth waren davon betroffen. Und die Anzahl der Angriffe und Infektionen steigt weiter kontinuierlich.
Bei den aktuellen Trojaner-Angriffen werden massenhaft Mails mit bösartigen Anhängen wie beispielsweise Office-Dateien versendet. Leider sind die Angriffe so professionell gemacht, dass die entsprechenden Mails unverdächtig daherkommen und "echt" wirken. So nutzen sie sehr geschickt die Unachtsamkeit von Anwendern aus und infizieren auf diese Weise Systeme. Zudem ändern manche Kampagnen ihr Verhalten und Aussehen so schnell, dass auch professionelle und laufend aktualisierte Anti-Virus/Anti-Malware-Systeme - zumindest in den ersten Stunden einer Kampagne - versagen. Abhilfe kann hier nur ein ganzheitliches Konzept für IT-Sicherheit bieten, das technische und organisatorische Maßnahmen mit einer umfassenden Aufklärung und Schulung der Mitarbeiter verbindet.
Kennenlern-Angebot legt optimalen Grundstein
Mit einem kostenlosen Kennenlern-Projekt zum Thema bietet Consato aus Forchheim potentiellen Neukunden eine gute Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Der Kunde erhält nicht nur einen individuellen Check seiner IT-Sicherheit, sondern kann im Projekt auch gleich einen neuen verlässlichen Partner in der Region kennenlernen.
In einem Vorgespräch mit einem Senior-Consultant der Consato wird zunächst geklärt, wie die Infrastruktur des Kunden ist und an welcher Stelle Unterstützung bzw. Analysen nötig sind. In einem zweiten Termin werden dann die Systeme und Sicherheitskonzepte des Kunden mit Blick auf die ausgewählte Fragestellung geprüft. Die Ergebnisse der Prüfungen werden im Gespräch und einem Abschlussbericht dargestellt. So erhält der Kunde konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen, um seine Sicherheit zu verbessern - kostenlos und unverbindlich. Der zeitliche Rahmen für diese kostenlose Beratung ist mit vier Stunden so bemessen, dass wirklich relevante Sachverhalte geprüft werden können. Außerdem profitieren Kunden natürlich von der hohen Expertise und Effizienz der IT-Sicherheitsexperten von Consato, die die Praxiserfahrung aus unzähligen Projekten mitbringen.
"Von der aktuellen Bedrohungslage durch Erpressungstrojaner sind alle Unternehmen und Organisationen von der kleinen Kanzlei oder dem Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Fertigungsunternehmen betroffen. Mit dem Kennenlern-Angebot bieten wir potentiellen Kunden die Möglichkeit, sich vor der Bedrohung fundiert zu wappnen und ohne finanzielle Verpflichtung einen neuen, verlässlichen IT-Partner kennenzulernen", sagt Robert Sappert-Ernst, Geschäftsführer bei Consato.
Auch Unternehmen und Organisationen aus der Region, die bereits von Trojanern, Viren und Co betroffen sind, können sich direkt an die Sicherheitsexperten von Consato wenden. Consato bietet dazu spezielle Soforthilfekonzepte an.
Hintergrundinformationen zur derzeitigen Welle an Trojaner-Angriffen mit Locky & Co finden Sie auch im Blog von Consato:
http://www.consato.de/blog-und-aktuelles/locky-ransomware-schutz-fuer-die-it-in-unternehmen-teil1.html
Weitere Informationen zum Kennenlern-Angebot von Consato finden Sie hier:
http://www.consato.de/kennenlern-angebot.html
IT-Sicherheit Datensicherung Datenrettung IT-Problem IT-Sicherheitskonzept Kennenlern-Angebot Kennenlern-Projekt Anti-Virus Anti-Malware Trojaner Lucky Tesla-Cryt Soforthilfe Franken
Consato GmbH
Herr Robert Sappert-Ernst
Hainbrunnenstr. 4
D-91301 Forchheim
Deutschland
fon ..: +49 9191/35398-0
web ..: http://www.consato.de
email : kontakt@consato.de
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

