ETL-Gruppe setzt auf Steuerberatung 4.0 von eurodata
24.03.2016 / ID: 221968
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Saarbrücken, 24. März 2016 - Mit edrewe, der sicheren eurodata Cloudlösung für das Rechnungswesen, eröffnen sich für Steuerkanzleien ganz neue Möglichkeiten, um die Arbeitsabläufe in der Kanzlei und die Zusammenarbeit mit den Mandanten effizient zu gestalten.
Ob vom Büro, vom Mandanten oder von zuhause aus - für das abgesicherte Arbeiten in der Finanzbuchhaltung mit Anlagenverwaltung, dem Jahresabschluss mit Berichtswesen sowie der betrieblichen Steuerdeklaration reicht eine Internet-Verbindung und ein handelsüblicher PC oder Laptop aus. Die Datenhaltung und -sicherung selbst erfolgt immer zentral im eurodata-eigenen ISO 27001-zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum in Saarbrücken.
Seit 18. März 2016 steht flächendeckend jedem Mandanten eines ETL-Steuerberaters die Cloud-Lösung ETL, PISA Finanzen zur Verfügung, mit der er online die finanziellen Belange seines Unternehmens steuern kann. Ob der Mandant Rechnungen selbst schreiben oder eingehende Rechnungen digital archivieren möchte, ob er Bankauszüge elektronisch abholen und seinem Steuerberater zur Verfügung stellen oder Rechnungen mit wenigen Clicks per Onlinebanking überweisen will - alles ist in der sicheren eurodata-Cloud möglich.
"In der Umsetzung unserer Vision von der Steuerberatung 4.0, bei der sowohl der Mandant als auch der Steuerberater in einem Cloud-System jeweils ihren Teil der Finanzprozesse abwickeln, steckt sehr viel Arbeit und noch mehr Herzblut", sagt Christof Kurz, Prokurist und verantwortlicher Geschäftsbereichsleiter der eurodata AG. "In den kommenden Monaten werden wir den gewonnenen technologischen Vorsprung im Sinne unserer Kunden weiter ausbauen. Unser bereits sehr erfolgreiches Online-Lohnsystem edlohn mit seiner integrierten eLohnakte für den Mandanten zeigt schon, welche Potenziale ausgeschöpft werden können, wenn Berater und Mandant strukturiert in der Cloud zusammenarbeiten."
Wie schon die Online-Lösung edlohn so zeichnet sich auch edrewe in Verbindung mit ETL, PISA Finanzen dadurch aus, dass Standardprozesse in der Finanzbuchhaltung hoch effizient abgearbeitet werden können.
"Durch die integrierte Mandanten-Lösung ETL, PISA Finanzen ergeben sich in unseren Büros ganz neue Möglichkeiten beim Aufbau effizienter Arbeitsprozesse", erklärt der für EDV-Prozesse verantwortliche ETL-Vorstand Torsten Lenk. "Im Zeitalter der neuen GoBD ist es natürlich toll, flächendeckend ein System zu haben, bei dem von der Digitalisierung eines Eingangsbelegs bis zur Übermittlung der E-Bilanz alles aus einem Guss ist."
etl eurodata edrewe pisa prozesse lenk kurz steuern steuerberater elohnakte finanzen cloud rechnungswesen steuerkanzlei
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

