Pressemitteilung von Marco Hahn

Unternehmer aus der Region Oldenburg besichtigen LED-Produktionsstätte


19.04.2016 / ID: 224343
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Am 13. April 2016 lud die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe eine Delegation von 50 Mitgliedern des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ein, die Produktion von hochwertigen LED-Industrieleuchten am Standort Oldenburg zu besichtigen. Hier werden LED-Leuchten zur Vermietung an Industrie und Gewerbe hergestellt. Eine Umrüstung auf LED-Lichttechnologie lohnt sich, denn die modernen Leuchten entfalten ein hohes Energiesparpotenzial. Umstellungswillige Unternehmen sollten nach Meinung der LED-Experten vor allem aber auf eine sehr lange Lebensdauer der Leuchten achten.

Das Thema "Steigerung der Energieeffizienz durch LED-Beleuchtung" stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des BVMW Bremen/ Oldenburg/ Nordwesten/ Ostfriesland am Mittwoch dieser Woche. Detlef Blome, Leiter des Mittelstandsverbandes in seiner Region, hatte dazu einen Betriebsrundgang beim Vermieter von LED-Beleuchtungsanlagen, der Deutschen Lichtmiete, am Produktionsbetrieb Oldenburg organisiert.

Vertriebsleiter Christan Haferkamp empfing die rund 50 Teilnehmer am späten Nachmittag in der fast fertiggestellten zweiten Werkshalle, die die Kapazität der alten Halle verdreifachen wird.

Zusammen mit Marketingleiter Marco Hahn und Co-Vertriebsleiter Markus Frank verschaffte Haferkamp den Unternehmern einen umfassenden Überblick zu den Potenzialen von LED-Beleuchtung im Hinblick auf Lichtleistung und Energieeinsparung. Die Deutsche Lichtmiete setzt bei den in Oldenburg produzierten Leuchten nicht nur auf herausragende Industriequalität mit einer Lebensdauer von bis zu 150.000 Stunden, sondern vertreibt die Produkte auch ausschließlich im Rahmen eines Mietkonzeptes, das Lichtplanung und Installation beinhaltet. "Investitionskapital für nicht produktionsrelevante Bereiche steht in vielen Unternehmen oft nicht zur Verfügung. Unser Mietkonzept kommt deshalb beim deutschen Mittelstand gut an", erläutert Marco Hahn.

Detlef Blome kennt das Mietkonzept schon seit einiger Zeit als betriebswirtschaftlich attraktive Alternative zur Investition, bei dem sich die Mietzahlungen praktisch über Einsparungen beim Stromverbrauch und Wartungsaufwand amortisieren. "Die Betriebsbesichtigung war für alle Teilnehmer lehrreich. Mit detailliertem Wissen zu LED-Leuchten gingen die Teilnehmer sehr zufrieden aus der Veranstaltung", zieht Detlef Blome das Fazit der Veranstaltung.

Weitere Informationen unter http://www.deutsche-lichtmiete.de


Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Deutsche Lichtmiete DLM Energieeffizienz LED Industrieleuchten Mietkonzept BVMW Oldenburg Energieeinsparung LED-Beleuchtung

http://www.deutsche-lichtmiete.de
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Lindenallee 50 26122 Oldenburg

Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstraße 11 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Hahn
05.09.2016 | Marco Hahn
Fliesen-Showroom in neuem Licht
20.07.2016 | Marco Hahn
LED-Lichttechnik auf neuestem Stand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.188
PM aufgerufen: 74.108.166