Förderprogramme: So klappt es mit der finanziellen Unterstützung
25.04.2016 / ID: 224871
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Förderprogramme für IT-Unternehmen: Darum ging es am 14.4.16 beim Vortrag von Tanja Ebbing im Informations-, Gründer- und Multimediazentrum (ITZ) in Fulda. Die KMU-Fördermittelberaterin® erklärte den Mitgliedern des IT-Formus Zeitsprung e. V. welche staatliche Unterstützung es für Gründer und expandierende und innovative IT-Unternehmen gibt, und wie man an die Töpfe ran kommt.
Wenn Unternehmen expandieren wollen und dafür fremdes Geld benötigen, können Fördermittel vom Staat helfen. Doch so schön sich das zunächst anhört, so verwirrend und unübersichtlich sind die vielen Angebote am Markt. Bei mehreren tausend Förderprogrammen in Deutschland und er EU ist es für Interessierte nahezu unmöglich das passende Angebot zu identifizieren.
Auf die Fördermittelberatung und die Nutzung von Zuschüssen ist die beim BMWi autorisierte Innovationsberaterin Tanja Ebbing spezialisiert. Seit Jahren hilft sie Existenzgründern, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und insbesondere Handwerksbetrieben, ihr Geschäft erfolgreich auf den Weg zu bringen bzw. weiter zu entwickeln.
Zunächst ging Tanja Ebbing auf die wichtigste Frage ein, was gefördert, bzw. von den Geldgebern als fördernswert angesehen wird. Je nach Programm gibt es dazu unterschiedliche Töpfe, beispielsweise Fördermaßnehmen rund um die "Digitale Agenda".
Danach erklärte die Expertin die Arten der unterschiedlichen Fördermitteln. Mal werden zinsgünstige Darlehen gewährt, Mal gibt einen Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Ebenso ging Ebbing auf die einzuhaltenden Kriterien ein, die oft Stolpersteine für die Antragsteller sind. Beispiel hier: Haftung und Informationspflichten des Geförderten. Die Geldgeber wollen sehr genau wissen, was sich der Unternehmer von seiner Dienstleistungs- oder Produktidee verspricht und ob diese eine tragfähige Zukunft hat.
Zum Schluss gab es noch Einblick in einen Fördermittelantrag. Hier erläuterte die Fördermittelberaterin kurz, welche Informationen von den Fördermittelgebern unter den jeweiligen Punkten erwartet werden. Spätestens an dieser Stelle wird klar, dass es ohne externe Hilfe, wie sie Tanja Ebbing anbietet, kaum möglich ist, den Antrag formgerecht einzureichen.
Auf die Frage, an wen man sich als Jungunternehmen denn wenden sollte, wenn man eine Fördermaßnahme in Anspruch nehmen möchte, gab Ebbing zunächst die örtlichen Kammern als Ansprechpartner an. Angesichts des detaillierten Fachwissens rund um dieses Thema ist es jedoch sinnvoll, sich direkt mit Tanja Ebbing in Verbindung zu setzen. "Sicherlich können die Kammern einen groben Überblick geben, doch eine objektive Analyse und Bewertung kann nur dann erfolgen, wenn man wie ich sich tagtäglich mit diesem komplexen Thema auseinander setzt", gibt Ebbing zu bedenken. "Durch meine langjährige Erfahrung weiß ich, was an Informationen verlangt wird und welche Maßnahme am besten zu der Geschäftsidee des Unternehmers passt. Wenn alles gut vorbereitet ist, schaffe ich es so gut wie immer, insbesondere bei den Beratungskostenzuschüssen, die Gelder für meine Kunden zu erhalten. Das spart meiner Zielgruppe viel Zeit und gibt ihnen Planungssicherheit", erläutert die Expertin am Ende Ihrer Präsentation. Sie gibt jedoch zu bedenken, dass es einen gesetzlichen Anspruch auf Fördermittel nicht gibt.
Die Unternehmensberaterin informiert mehrmals im Jahr zu geplanten Fördermaßnahmen im Landkreis Fulda und benachbarten Regionen und bietet hierzu einen Fördermitteltag an. Der nächste Fördermitteltag wird am 24.05.2016 angeboten. In diesem Rahmen kann ein Startup oder Unternehmer eine kostenfreie Erstberatung in Anspruch nehmen. Die Termine werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Weitere Informationen finden Interessenten unter der Rubrik "Zuschüsse für Unternehmen - kostenfreie Fördermittelberatung" (http://www.ebbing-beratung.de/vortraege/unternehmersprechtag-foerdermittelanalyse-geschaeftsideen-und-investitionsvorhaben) auf der Website von Tanja Ebbing.
http://www.ebbing-beratung.de/
Ebbing Unternehmensberatung
Breslauer Straße 17 36119 Neuhof
Pressekontakt
http://der-internet-redakteur.de
Thomas Noll - Der Internet-Redakteur
Bieneller Str. 2 36145 Hofbieber
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Ebbing
18.11.2019 | Tanja Ebbing
So verdient der Handel mit Daten Geld - Warenschwund ade
So verdient der Handel mit Daten Geld - Warenschwund ade
21.11.2018 | Tanja Ebbing
Gründerwoche 2018: Personalgewinnung und Preiskalkulation im Fokus
Gründerwoche 2018: Personalgewinnung und Preiskalkulation im Fokus
28.08.2018 | Tanja Ebbing
Fördermittel: Sieben Fragen die helfen Anträge anzupacken
Fördermittel: Sieben Fragen die helfen Anträge anzupacken
06.06.2018 | Tanja Ebbing
Digital-Zuschuss für Hardware, Software, Shops und Websites
Digital-Zuschuss für Hardware, Software, Shops und Websites
21.03.2017 | Tanja Ebbing
Ebbing Unternehmensberatung unterstützt Mittelstand bei der Forschungs- und Innovationsförderung
Ebbing Unternehmensberatung unterstützt Mittelstand bei der Forschungs- und Innovationsförderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
14.11.2025 | JS Research
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
14.11.2025 | JOOViS B.V
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch

