Engere Unternehmenskooperation zwischen ProSign und SE-TEC
27.04.2016 / ID: 225330
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Rahmen des PACcubes (http://paccubes.de/)-Projekts wachsen die beiden Magdeburger Unternehmen ProSign GmbH (http://pro-sign.de) und SE-TEC (http://www.se-tec.com) GmbH enger zusammen. Das gemeinsame Projekt, die PACcubes-Serie, ist eine Systemlösung für Automation und Monitoring, die von beiden Unternehmen finanziert und vertrieben wird.
Die Entwicklung der Soft- und Hardware der PACcubes-Serie liegt in den Händen des 1997 gegründeten Unternehmens ProSign GmbH. Das grafische Programmiersystem PACstudio ist die Besonderheit der PACcubes-Serie. Für die Programmierung des Controllers muss keine Programmiersprache gelernt werden, da die Anwendung durch die Verbindung von technischen Zeichen und Symbolen mittels Blockdiagramm erstellt wird. Viel Erfahrung im Bereich Software-Engineering und Automatisierungssysteme bringt ProSign dafür bereits mit.
Für Produktion, Logistik und Serientests der PACcubes-Serie ist die SE-TEC GmbH verantwortlich. SE-TEC hat langjährige Erfahrung bei der Fertigung von verschiedenen Platinen-Baugruppen. Eine konstant hohe Qualität bei Fertigung und Prüfung der Bauteile wird z. B. durch moderne Systeme mit Bilderkennungs- und -analysesoftware gewährleistet. Eine minimale Fehlerquote wird so gesichert.
Eine Kooperation zwischen Unternehmen, die in der gleichen Region angesiedelt sind, bringt den Vorteil der persönlichen Kommunikation. Missverständnisse können so schneller beseitigt werden, bzw. gar nicht erst entstehen. "Die Entwicklung von interdisziplinären Systemlösungen ist auch mit heutiger IT-Infrastruktur nicht ohne unmittelbare Beteiligung und Kommunikation der Projektpartner vor Ort realisierbar", betont Steffen Mertens, Geschäftsführer der ProSign GmbH.
http://www.pro-sign.de
ProSign Process Design GmbH
Werner-Heisenberg-Str. 1 39106 Magdeburg
Pressekontakt
http://www.pro-sign.de
ProSign Process Design GmbH
Werner-Heisenberg-Str. 1 39106 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Lehmann
08.12.2016 | Katja Lehmann
Kooperation der Firmen ProSign GmbH und DRAGO Automation
Kooperation der Firmen ProSign GmbH und DRAGO Automation
13.04.2016 | Katja Lehmann
PACcubes: Der PID-Regler in der IO-Klemme
PACcubes: Der PID-Regler in der IO-Klemme
04.04.2016 | Katja Lehmann
PACcubes geht mit MQTT ins Internet der Dinge
PACcubes geht mit MQTT ins Internet der Dinge
17.03.2016 | Katja Lehmann
PACcubes - Neues System für Automation und Monitoring
PACcubes - Neues System für Automation und Monitoring
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
