Ein Jahrzehnt USA als große Erfolgsgeschichte
11.05.2016 / ID: 226848
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Ulm/Atlanta, GA, USA) - Zu den Unternehmenseinheiten der Ingenics Gruppe (https://www.ingenics.de/de/), die sich besonders dynamisch entwickeln, gehört die Ingenics Corporation Atlanta. In diesem Jahr wird dort das erste Jahrzehnt dieser beeindruckenden Erfolgsgeschichte gefeiert.
Dass dies nicht nur ein wichtiger, sondern auch ein ganz und gar unverzichtbarer Schritt sein würde, war Ingenics CEO Prof. Oliver Herkommer klar, als er vor einem Jahrzehnt das erste Büro des technischen Beratungsunternehmens in Nordamerika an den damaligen General Manager übergab. "In der Entwicklung von Ingenics zum international ausgerichteten Beratungsunternehmen war Atlanta 2006 natürlich ein bedeutender Meilenstein", sagt Prof. Herkommer. Seither ist die rechtlich eigenständige Ingenics Corporation Atlanta beeindruckend gewachsen: Im ersten Büro arbeiteten vier Berater, heute sind es bereits über 60. Proportional zur Beschäftigtenzahl legten auch die Umsätze kontinuierlich zu.
Die wichtigsten Themen, die Ingenics Berater in den USA bearbeiten, sind, wie in Europa und Asien, die Effizienzsteigerung - hauptsächlich in den Bereichen Industrial Engineering, Fabrikplanung, Intralogistik, Qualitäts- und Supply Chain Management sowie Supplier Development - und im Zusammenhang mit dem "Überthema" Industrie 4.0 (Smart Factory), Big Data, Additive Fertigung, Elektromobilität und Mensch-Roboter-Kollaboration. Auch für das neue Geschäftsfeld "Ingenics Digital Solutions" gibt es bereits zahlreiche Einsatzfelder.
Natürlich sind Unternehmen aus der Automobilproduktion - OEMs sowie große und mittelgroße Zulieferer - wichtige Kunden. Darüber hinaus gibt es aber auch immer mehr Kunden und Interessenten aus den unterschiedlichsten Branchen. Global Players aus Europa, vor allem aus Deutschland, unterstützt Ingenics von der Standortsuche über die Kontaktaufnahme zu den Behörden vor Ort bis hin zur Fabrikplanung und Realisierung. Das spezielle Fachwissen eines Partners mit USA-Erfahrung kann durchaus erfolgsentscheidend sein, insbesondere in der Startphase. Kompetentes Coaching für alle Unternehmensebenen und -bereiche und in allen Entwicklungsphasen gehört bekanntlich zu den
Ingenics Kernkompetenzen.
Andreas Heinzelmann, Ingenics Partner und General Manager USA, ist davon überzeugt, dass der beeindruckende Erfolg in Nordamerika zu einem guten Teil der großen Motivation des bunt gemischten Teams aus deutschen, amerikanischen und internationalen Mitarbeitern zu verdanken ist. "Was sie verbindet, ist die hundertprozentige Identifizierung mit Ingenics, erstklassige Fachkompetenz und eine beeindruckende Leidenschaft für neue Herausforderungen", so Heinzelmann stolz. "Gleich ob es sich um den Aufbau eines neuen Standorts oder den Ausbau eines bestehenden Werks handelt, die vorbildliche Verbindung von klassischen Kompetenzen mit potenziellen Zukunftsthemen und neuen Geschäftsfeldern funktioniert optimal." Die an amerikanische Umstände und Erwartungen angepasste Beratungs- und Methodenkompetenz "made in Germany" habe Ingenics für zahlreiche Unternehmen von beiden Seiten des Atlantiks zum ersten Ansprechpartner gemacht.
"Wir haben viele gute Gründe, unser zehnjähriges Bestehen in Atlanta gemeinsam mit unseren Kunden gebührend zu feiern", sagt Prof. Herkommer. "Unsere Referenzen sprechen dafür, dass wir zu Recht absolut positiv in die Zukunft blicken."
Bildquelle: Ingenics
Ingenics Ingenics Corporation Atlanta Oliver Herkommer Andreas Heinzelmann Außenwirtschaft made in Germany Industrie 4.0 Smart Factory Jubiläum USA Industrial Engineering Intralogistik
http://www.ingenics.de
Ingenics AG
Schillerstraße 1/15 89077 Ulm
Pressekontakt
http://www.zeeb.info
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helene Wilms
18.10.2017 | Helene Wilms
Produktions-Cockpit 4.0 ist das Shopfloor Management der Zukunft
Produktions-Cockpit 4.0 ist das Shopfloor Management der Zukunft
04.10.2017 | Helene Wilms
"Konkrete Handlungsanleitungen aus der Zukunftswerkstatt"
"Konkrete Handlungsanleitungen aus der Zukunftswerkstatt"
28.09.2017 | Helene Wilms
"Technologieunternehmen in Deutschland brauchen sich nicht zu verstecken"
"Technologieunternehmen in Deutschland brauchen sich nicht zu verstecken"
20.09.2017 | Helene Wilms
"Wir brauchen jetzt den Mut, neue Konzepte kompromisslos umzusetzen"
"Wir brauchen jetzt den Mut, neue Konzepte kompromisslos umzusetzen"
13.09.2017 | Helene Wilms
Lieferantenentwicklung auf den Punkt
Lieferantenentwicklung auf den Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

