Ohoven: Europa braucht mittelstandsfreundliche Energiepolitik
03.02.2011 / ID: 2343
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Berlin / Brüssel Zum morgigen Energiegipfel der EU-Staatschefs erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes CEA-PME:
Dem Mittelstand in Europa drohen dauerhaft hohe Energiepreise, wenn Konzerne wie bisher die Energieversorgung dominieren. Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder sollten auf intelligentere Konzepte setzen. Effizienz, Versorgungssicherheit und Wettbewerb lassen sich mit dezentralen Technologien besser und günstiger erreichen. Dazu müssen die Potenziale der dezentralen inländischen Stromerzeugung voll ausgeschöpft werden.
Dezentralität steht für eine verbrauchernahe und mittelständische Energiegewinnung. Eine zentrale Versorgung würde dagegen die heutigen Monopole festschreiben und über hohe Netzentgelte die produzierende Wirtschaft auf Dauer belasten. Deshalb muss ein Energiemix die richtige Balance zwischen Zentralität und Dezentralität wahren. Dies ist bei dem Konzept von EU-Kommissar Oettinger noch nicht gegeben. Überdies ist die Finanzierung der Netze offen. Konzerninteressen dürfen nicht die zukünftige Energiepolitik Europas bestimmen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/084adg
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ohoven-europa-braucht-mittelstandsfreundliche-energiepolitik-46766
http://www.bvmw.de/
BVMW
Leipziger Platz 15 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bvmw.de/
BVMW
Leipziger Platz 15 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eberhard Vogt
01.04.2014 | Eberhard Vogt
Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik
Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik
27.03.2014 | Eberhard Vogt
Ohoven: Deutschlands und Koreas Mittelstand sichern Gewinn und Wachstum
Ohoven: Deutschlands und Koreas Mittelstand sichern Gewinn und Wachstum
19.03.2014 | Eberhard Vogt
Vereinigung Berliner Pressesprecher bestätigt Vorstand
Vereinigung Berliner Pressesprecher bestätigt Vorstand
04.03.2014 | Eberhard Vogt
Ohoven: Biogas ausbauen, nicht abwürgen
Ohoven: Biogas ausbauen, nicht abwürgen
17.02.2014 | Eberhard Vogt
Dr. Gregor Gysi in den Politischen Beirat des BVMW berufen
Dr. Gregor Gysi in den Politischen Beirat des BVMW berufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Randstad Deutschland
Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung
Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung
13.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
13.08.2025 | JS Research
Ohne Energie und Rohstoffe läuft nichts
Ohne Energie und Rohstoffe läuft nichts
13.08.2025 | JS Research
Elektromobilität und stationäre Energiespeicher erfordern Rohstoffe
Elektromobilität und stationäre Energiespeicher erfordern Rohstoffe
12.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
