Pressemitteilung von Herr Heinz Leymann

IfKom: Yvette Rosenbaum ist die diesjährige IfKom-Preisträgerin an der OTH Regensburg


17.10.2016 / ID: 242405
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

IfKom: Yvette Rosenbaum ist die diesjährige IfKom-Preisträgerin an der OTH RegensburgDen diesjährigen IfKom-Preis an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg erhielt Yvette Rosenbaum für ihre hervorragende Bachelorarbeit zum Thema "Aufbau, Vermessung und Ergebnisinterpretation eines SCR-Katalysators mittels RF-Technologie". Seit Jahren verleihen die IfKom - Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) diesen Preis an der OTH Regensburg für herausragende fachliche Leistungen von Absolventen. Aus den Händen des Bundesvorsitzenden Heinz Leymann und des Bezirksvorsitzenden Ostbayern Dieter Salge erhielt Yvette Rosenbaum die Urkunde mit dem Preis überreicht.


Bereits seit 1992 wurden von der europäischen Gesetzgebung verschiedene Richtlinien erlassen, um die Luftschadstoffe im Automobilbereich zu reduzieren. Für PKW gelten hier definierte Grenzwerte, die sich über die Zeit stufenweise verschärft haben. Somit stellt die Abgasnachbehandlung im Automobilbereich eine immer größer werdende Herausforderung dar. Ein Verfahren hierzu ist das SCR-Verfahren für den Dieselmotor. Der Zweck der SCR-Einheit ist die "selektive katalytische Reduktion" (SCR) der für Mensch und Umwelt schädlichen Stickoxide.


Yvette Rosenbaum hat im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit ein neuartiges Verfahren zur mikrowellenbasierten Zustandsüberwachung eines solchen SCR-Katalysators untersucht.

Durch die in der SCR-Einheit stattfindenden chemischen Reaktionen ändert sich unter anderem auch dessen elektrische Leitfähigkeit. Genau diese Änderung kann mit der von Yvette Rosenbaum behandelten Methode gemessen werden. Um die elektromagnetischen Signale messen zu können, wurde eine eigens dafür entwickelte Antenne in den Resonator eingebracht. Somit hat Yvette Rosenbaum den Grundstein für künftige Weiterentwicklungen gelegt. Fortan wird die gesamte Zustandsüberwachung mit nur einem einzigen Sensor möglich sein. Betreut wurde die Bachelorarbeit u. a. von Prof. Dr.-Ing. Klaus Wolf.


IfKom OTH Hochschule Regensburg Preisträgerin Bachelorarbeit Rosenbaum europäische Gesetzgebung Richtlinien SCR-Katalysator RF-Technologie Luftschadstoffe Automobilbereich Dieselmotor

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
Deutschland

fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de

Pressekontakt
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Heinz Leymann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.085.796