Russland: Wintergetreidefläche übertrifft Erwartungen
18.11.2016 / ID: 245780
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Winter-Aussaat in Russland, die sich zum Großteil auf <a href="http://www.kaack-terminhandel.de/de/matif-weizen.html">Weizen</a> konzentriert, scheint nach Meinung der Analysten von SovEcon alle Erwartungen zu übertreffen. Auch wenn die Wetterbedingungen den Start in die Saison erschwerten, konnte sich die Aussaatfläche bisher auf 17,2 Mio. ha ausweiten und somit die Vorjahresfläche um eine Mio. t überschreiten. Die Gesamt-Fläche könnte sich optimistischen Prognosen zufolge auf mehr als 18 Mio. t und damit auf den höchsten Stand seit 2009 bewegen. Doch nicht nur die größere Fläche, sondern auch der vielversprechende Zustand der jungen Saat lässt eine große Menge für die kommende Saison erwarten. Lediglich der bevorstehenden Winter, der in einigen Gebieten bereits Einzug hält und in den nächsten Tagen Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius mit sich bringen soll, könnte den jungen Pflanzen Probleme hinsichtlich Auswinterungen bereiten. Diese Gefahr wird aber umso geringer je besser entwickelt sich die Pflanzen in die Winterruhe begeben. Wie der russische Landwirtschaftsminister Tkatschjow mitteilte, wird die russische Getreideernte mit 117 Mio. t einen neuen Rekord erreichen können. Auch wenn nach dem Ende der Sowjetunion mit kleineren Aussaatflächen gewirtschaftet werden musste, konnte durch die gesteigerte Produktivität ein Ausgleich geschaffen werden. Die Ertragszahlen erhöhten sich um 60% von 1,7 t/ha auf 2,7 t/ha. Einem weiteren Anstieg in den kommenden Jahren könnte sich durch einen höheren Einsatz von Düngemitteln ergeben. Als Folge der hohen Ernten und dem günstigen Währungsverhältnis wird auch einer optimistischen Entwicklung der Exporte entgegen gesehen. Letzten Prognosen des Internationalen Getreiderates zur Folge könnten sich diese auf 30,7 Mio. t erhöhen und auch das US-Agrarministerium schätzte die russische Exportmenge 2016/17 zuletzt auf 30 Mio. t. Im Vergleich fallen die USA mit 26,54 Mio. t und die EU 25 Mio. t nach Meinung der US-Analysten dahinter zurück. Unter diesen Voraussetzungen wird es für die <a href="http://www.kaack-terminhandel.de/de/matif-weizen.html">Weizenpreise</a> nicht leicht, den Weg nach oben einzuschlagen.
Weizen Weizenpreis Wintergetreide Getreide und Ölsaaten Info-Dienst Marktberichte Börsenkurse Futures Optionen
http://www.kaack-terminhandel.de
Kaack Terminhandel.de
Am Markt 8 49661 Cloppenburg
Pressekontakt
http://www.kaack-terminhandel.de
Kaack Terminhandel.de
Am Markt 8 49661 Cloppenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabel Wolfgang
07.11.2016 | Sabel Wolfgang
Aktuelle Kursentwicklung Agrarrohstoffe vor der US-Wahl
Aktuelle Kursentwicklung Agrarrohstoffe vor der US-Wahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben

