Pressemitteilung von Christine Miedl

Sparda-Bank München unterstützt Münchner Familienpass mit 75.000 Euro


18.11.2016 / ID: 245836
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München - Zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder können das Freizeitangebot der bay-erischen Landeshauptstadt mithilfe des Münchner Familienpasses zu stark vergünstigten Preisen, teils sogar kostenfrei, nutzen. Das Programm des Sozialreferats eröffnet vielfältige kulturelle Erlebnisse, sportliche Aktivitäten oder Vergünstigungen bei zahlreichen fami-lienfreundlichen Unternehmen - in einer Stadt wie München, in der die Freizeitgestaltung durchaus sehr kostspielig werden kann, ein wertvolles Entgegenkommen für Familien.

Seit der erstmaligen Auflage des Familienpasses unterstützt die Sparda-Bank München das Projekt mit Mitteln aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. In diesem Jahr überreichte Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München eG, den Scheck in Höhe von 75.000 Euro an Münchens Sozialreferentin Dorothee Schiwy. Die Spendenübergabe erfolgte im Rahmen einer Familienpassveranstaltung im voll besetzten Cafe Sparda: Rund 100 kleine und große Teilnehmer waren für den bayerischen Insektenkrimi "Käfer Mary und die Kakerlaken-Mafia" von und mit Heinz-Josef Braun, Stefan Murr und Johanna Bittenbinder in die Zentrale der Genossen-schaftsbank gekommen.

Für ein familienfreundlicheres München
"Wir freuen uns, dass wir durch unsere finanzielle Unterstützung einen Beitrag zu einem familienfreundlicheren München leisten können", betont Christine Miedl. "In unserer modernen Gesellschaft ist Zeit zu einem sehr wertvollen Gut geworden. Dabei ist es doch vor allem für Kinder von grundlegender Bedeutung im Hinblick auf die persönliche Entwicklung, viel Zeit mit den Eltern zu verbringen und diese auch sinnvoll zu nutzen." Der Familienpass biete dafür vielfältige Möglichkeiten, weshalb sich die Sparda-Bank München für dieses Projekt nach wie vor sehr gerne engagiere.

Auch wenn der Familienpass für alle Münchner angeboten werde, sei das Programm doch besonders für finanziell schwächer gestellte Familien interessant. Deshalb spendet die Sparda-Bank München neben 5.000 Euro aus ihrem Gewinn-Sparverein auch 200 Pässe an die Münchner Tafel e. V., die diese über ihre Ausgabestellen an Bedürftige weitergibt.

Der Familienpass gilt für Personen aus München und den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising und Starnberg und kann für 6 Euro an den verschiedenen Verkaufsstellen, beispielsweise bei der Sparda-Bank München, erworben werden. Familien mit mehr als vier Kindern bekommen einmalig einen weiteren, kostenlosen Familienpass. Der Verkauf für den neuen Familienpass 2017 startet am 5. Dezember 2016.
Sparda-Bank München Genossenschaftsbank München Familienpass Dorothee Schiwy Sozialreferentin Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. Spende

http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München

Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Miedl
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 431.982
PM aufgerufen: 74.075.691