Service automatisieren - aber bitte richtig umgesetzt
13.04.2017 / ID: 258739
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wir alle kennen sie: Self Service-Portale wie zum Beispiel das Online-Banking, die jedem Menschen das Leben ein Stückchen leichter machen sollen. Ohne langwieriges manuelles Ausfüllen oder Anstehen am Schalter sollen somit Überweisungen und Co. schnell und einfach getätigt werden können. Doch wehe, es funktioniert etwas nicht. Dann ist guter Rat teuer und der Anwender steckt schnell in einer sogenannten Serviceschleife, die wertvolle Zeit raubt und den Kunden verärgert. "Das muss nicht sein", findet Michael Thissen, der als Service-Experte Wege kennt, Kunden im Falle einer Beschwerde doch noch glücklich zu machen.
"Mittlerweile gibt es Service Management Lösungen, die eine Vielzahl an Automatisierungsleistungen haben, aber nicht in ihrer Gesamtheit ausgenutzt werden", weiß Thissen und stellt Möglichkeiten dazu vor.
In jedem Unternehmen haben Fachbereiche mit Störungen ihrer Kunden zu kämpfen. Diese können strukturiert gesteuert werden. "Wie ein Fachbereich nun mit einer solchen Software strukturiert arbeiten kann, liegt im Verantwortungsbereich der IT", erklärt der Service-Experte.
Besonders bei Self Service-Portalen gibt es praktisch endlos viele Wege, die es möglich machen, Themen vereinfacht zentral zu erfassen, so dass dem Anwender schnelle Hilfe bei seinem Problem gegeben werden kann. "Die IT hat hier geballtes Know-how und kann mit ihrem Wissen die Fachbereiche wirklich zielführend unterstützen, so dass am Ende beide Seiten davon profitieren: der Kunde, weil er durch die schnelle Hilfe bei seinem Problem kompetent unterstützt wurde und der Anbieter, weil er den Kunden durch seine Serviceleistung in der Unterstützung ins Zentrum seines Handelns stellt", hebt Michael Thissen hervor.
Der Service-Experte ist der festen Überzeugung: "Wer innerhalb seiner Organisationseinheit - von Mensch zu Mensch - eine serviceorientierte Grundhaltung etabliert, lebt das automatisch auch zum Kunden hin."
Nähere Informationen zu Michael Thissen und sein Angebot unter: http://www.michaelthissen.de/
Michael Thissen Service-Experte Service-Partner Service-Hampelmann Service Strategie Service-Berater Service Beratung Bedeutung von Service serviceorientiert Unternehmen Unternehmer Kunden
http://www.michaelthissen.de
Michael Thissen
Im Pappelbruch 13 41749 Viersen
Pressekontakt
http://www.michaelthissen.de
Michael Thissen
Im Pappelbruch 12 41749 Viersen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Thissen
06.12.2018 | Michael Thissen
So gelingt erfolgreiches IT-Service-Management
So gelingt erfolgreiches IT-Service-Management
16.10.2018 | Michael Thissen
Leidenschaft schafft Kultur
Leidenschaft schafft Kultur
04.09.2018 | Michael Thissen
Outsourcing - wirklich notwendig?
Outsourcing - wirklich notwendig?
10.08.2018 | Michael Thissen
Buch "Der Service-Guide" jetzt im Handel
Buch "Der Service-Guide" jetzt im Handel
05.07.2018 | Michael Thissen
Wenn Projekte ständig den Rahmen sprengen
Wenn Projekte ständig den Rahmen sprengen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
05.11.2025 | JS Research
Digitaler Euro und Gold
Digitaler Euro und Gold
05.11.2025 | JS Research
Wendepunkt am Silbermarkt
Wendepunkt am Silbermarkt
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose

