Franchisesystem Filtafry: CEO Jos van Aalst beantwortet die wichtigsten Fragen
07.11.2017 / ID: 275695
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Was macht Filtafry genau?
Unsere Fritteusenprofis fahren mit ihrem Service-VAN zu Restaurants, Caterern, Imbissen. Vor Ort reinigen sie regelmäßig die Fritteusen, messen den Qualitätswert des Öls und filtern mit einem speziellen Mikrofilter-System sämtliche Nahrungsmittelreste und gesundheitsschädliche Kohlenstoffreste. Ölverbrauch und Kosten lassen sich so bis zu 50 % reduzieren. Auf Wunsch liefert Filtafry frisches Öl und übernimmt das Auffüllen der Fritteusen. Darüberhinaus berät Filtafry Köche in Sachen effizientes und schonendes Frittieren und entlastet mit seinem Service enorm die Küchenmitarbeiter. Filtafry-Partner übernehmen auch die Dokumentation im Rahmen der HACCP-Richtlinien.
Wie kam Filtafry nach Deutschland und wie sieht die aktuelle Situation aus?
Gegründet wurde Filtafry 1996 in England, heute ist es in mehr als 14 Ländern vertreten. Jüngstes Land ist Kanada, das seit einem Monat zur Filtafry-Community gehört. Ich verantwortete zunächst mehrere Jahre Filtafry in Holland, 2015 begann ich, Filtafry in Deutschland aufzubauen. Ende 2015 startete hier auch der erste Partner. Ich den letzten beiden Jahren lag unser Fokus auf der Suche von Franchisepartnern und Gastronomiebetrieben, die Filtafry nutzen. Aktuell sind wir acht Franchisenehmer in Deutschland mit mehr als 100 Kunden, darunter 5 Zoos, die großen Caterer Aramark und Sodexo, die Dortmunder Westfalenhallen, mehrere Stadien und Möbelketten. Aktuell suchen wir dringend Partner für große Ballungsgebiete wie Hamburg, München oder Hannover, die sofort mit bereits "wartenden" Kunden starten können. Wünschenswert wäre, wenn diese Partner mindesten zwei bis drei Servicewagen einplanen.
Welche Eigenschaften sollte man als Franchisepartner mitbringen?
Der Job eignet sich für alle, die gerne eigenständig und engagiert arbeiten, Freude an Kommunikation, am offenen Umgang mit Kunden und an Zuverlässigkeit haben. Vorkenntnisse oder spezielles Wissen werden nicht vorausgesetzt, alles Nötige lernt man in mehrtägigen Schulungen und danach durch die tägliche Praxis. Die Arbeit ist weder unangenehm noch schwer, selbst für aktive Senioren ist Filtafry eine spannende Aufgabe. Filtafry bietet auch die Möglichkeit, dass man sich als Franchisenehmer nach und nach zurückzieht aus dem Vor-Ort-Service, allerdings sollte man den Job eine Weile selbst gemacht haben, um dann seine künftigen Mitarbeiter einweisen zu können.
Welche Vorteile hat man als Filtafry-Franchisepartner?
Franchisenehmern bieten wir ein sehr partnerschaftliches Konzept und Gebietsschutz. Wie erfolgreich sie letztlich sind, haben sie durch Eigeninitiative selbst in der Hand, können aber auf ein bereits jahrelang erfolgreich funktionierendes System mit vielen nützlichen Angeboten zugreifen. Neue Partner profitieren mittlerweile auch von einem gestiegenen Bekanntheitsgrad. Filtafry unterstützt bei den Vorbereitungen und danach absolut professionell bis hin zur Kundengewinnung. Ein großer Vorteil von Filtafry besteht darin, dass der Vor-Ort-Service rund um die Fritteuse in diesem Umfang als Marktneuheit einmalig in Deutschland ist und bisher keine Wettbewerber hat. Das Kundenpotential ist nahezu unbegrenzt.
Was muss man investieren - wie viel kann man verdienen?
Die Investition beginnt bei 22500 Euro für die Erstausstattung, die u.a. sowohl die Beschriftung als auch die Einrichtung des eigenen Service-VANS enthält. Davon sollten ca. 10.000 Euro Eigenkapital sein, was je nach Gesamtinvestitionssumme variiert. Die Lizenzgebühr pro Fahrzeug (ca. 250.000 Einwohner) beträgt 10.000 Euro. 600 Euro kommt an monatlicher Nutzungsgebühr für die Filtermaschine hinzu und ab einem Monats-Service-Umsatz von 3000 Euro noch die laufende Franchisegebühr von 2,5 %.
Die Umsatzerwartung pro Servicefahrzeug liegt zwischen 70 - 100.000 Euro jährlich bei ca. 30 Kunden. Das hat jeder Partner selbst in der Hand mit viel Unterstützung durch die Filtafry Zentrale. Filtafry Südwest etwa startete ohne vorhandene Kunden und hat 15 Monate später einen zeitlich voll ausgelasteten VAN, über 20 hochzufriedene (Groß-)Kunden und einen Umsatz von ca. 100.000 Euro pro Servicewagen.
Filtafry Fritteusenreinigung Fitteusen Service Fritteusen Management Franchise Franchisepartner Franchisenehmer
http://www.filtafry.de
Filtafry
Pliniusstraße 8 48488 Emsbüren
Pressekontakt
http://www.it-publicrelations.com
IT Public Relations
Bundesallee 81 12161 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jos van Aalst
19.11.2019 | Jos van Aalst
FiltaFry startet Zusammenarbeit mit der CRONBANK
FiltaFry startet Zusammenarbeit mit der CRONBANK
13.11.2019 | Jos van Aalst
Fritteusenservice FiltaFry an acht weiteren Standorten
Fritteusenservice FiltaFry an acht weiteren Standorten
08.08.2019 | Jos van Aalst
Studierendenwerk Bonn frittiert nachhaltig
Studierendenwerk Bonn frittiert nachhaltig
17.07.2019 | Jos van Aalst
FiltaFry für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
FiltaFry für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
14.03.2019 | Jos van Aalst
Thomas Welp ist neuer Business Develop Manager bei FiltaFry
Thomas Welp ist neuer Business Develop Manager bei FiltaFry
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
