Checkliste zum Jahresende - so einfach gibt es Geld.
12.12.2017 / ID: 278917
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zwischen Weihnachtsmarktbesuchen, Weihnachtsfeiern und Shopping-Rausch sollte die Steuererklärung kurz vor Jahresende nicht aus den Augen verloren werden. "Nur noch wenige Tage verbleiben bis zum Jahreswechsel und dann sind möglicherweise einige Steuervorteile, Prämien oder Zulagen für immer verschenkt", darauf weist Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) in München hin.
Die Lohnsteuerhilfe Bayern stellt kurzerhand noch eine Checkliste zur Verfügung, anhand der jeder überprüfen kann, was für ihn in Frage kommt, um kein Geld zu verschenken.
1. Heirat bis zum 31.12. bringt ein rückwirkendes Ehegattensplitting für 2017. Bei Partnern mit stark unterschiedlichen Einkommen ist das lukrativ.
2. Kindergeldantrag bis 31.12.2017 rückwirkend stellen und Kindergeld für bis zu vier Jahre rückwirkend erhalten. Ab 2018 ist das nämlich nur mehr für sechs Monate rückwirkend möglich.
3. Verlustbescheinigung unbedingt bis 15.12.2017 bei der Bank beantragen, falls Wertpapierdepots bei mehreren Banken laufen. Nur so können Verluste mit Gewinnen aus Depots zwischen verschiedenen Banken verrechnet werden.
4. Prüfen, ob die Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung eine Rückerstattung bringt. Die Abgabefrist für das Jahr 2013 endet am 31.12.2017.
5. Antrag auf Wohnungsbauprämie 2015 bei der Bausparkasse bis 31.12.2017 sichern.
6. Antrag auf Arbeitnehmersparzulage für 2013 bei vermögenswirksamen Leistungen bis 31.12.2017 stellen.
7. Antrag auf Riester-Zulage 2015 bis 31.12.2017 nicht vergessen, sofern kein Dauerzulagenantrag vorliegt.
8. Riester-Vertrag noch schnell vor dem 31.12. abschließen und Boni für das gesamte Jahr 2017 mitnehmen.
9. Gab es eine Gehaltserhöhung? Dann die Beiträge für den Riester-Vertrag unbedingt anpassen, sonst gibt es geringere Zulagen.
10 .Wurde die Steuererklärung bei Pflichtabgabe bisher nicht abgegeben und wird eine Erstattung erwartet, muss sie für 2010 allerspätestens am 31.12.2017 eingegangen sein, sonst verfällt die Erstattung für 2010.
Es kann sich also lohnen, sich in der Adventszeit um seine Finanzen zu kümmern und das eine oder andere noch bis zum Stichtag 31.12.2017 zu erledigen.
http://www.lohi.de/steuertipps.html
http://www.lohi.de
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Riesstraße 17 80992 München
Pressekontakt
http://www.lohi.de
Pressereferent
Werner-von-Siemens-Straße 5 93128 Regenstauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gudrun Steinbach
18.12.2018 | Gudrun Steinbach
Mehr Zeit für die Steuererklärung in 2019
Mehr Zeit für die Steuererklärung in 2019
07.12.2018 | Gudrun Steinbach
In der Weihnachtszeit Gutes tun und Spenden
In der Weihnachtszeit Gutes tun und Spenden
20.11.2018 | Gudrun Steinbach
Wertverlust vom Diesel nicht absetzbar
Wertverlust vom Diesel nicht absetzbar
14.11.2018 | Gudrun Steinbach
Immobilienkauf zur Vermietung absetzen
Immobilienkauf zur Vermietung absetzen
30.10.2018 | Gudrun Steinbach
Freistellungsaufträge bei Banken anpassen
Freistellungsaufträge bei Banken anpassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
