Life Forestry Group bietet innovatives und nachhaltiges Teakholzinvestment als sichere grüne Geldanlage
09.02.2011 / ID: 2913
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stans, 09.02.2011. "Geld wächst auf Bäumen" ist eine zutreffende Aussage. Ebenso wie "Wald wächst immer". Daher investiert die Life Forestry Group das Geld ihrer Anleger direkt und ausschließlich in Bäume und nicht in Grund und Boden. Der Raubbau von Bäumen in den tropischen Wäldern ist leider weiterhin aktuell. Aus diesem Grund hat sich die Life Forestry Group auf nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung von Teakholzplantagen in den Tropen spezialisiert. Ob Anleger letztendlich ein Wald-Direktinvestment - wie es die Life Forestry Group anbietet - oder einen Waldfonds als Kapitalanlage wählen bleibt eine individuelle Entscheidung. Im Mittelpunkt beider Anlagevarianten steht der Natur- und Umweltschutz.
Sachwertorientierte Investments - wie beispielsweise Waldinvestments - werden auf dem Geldanlagemarkt immer wichtiger. Und bei privaten Anlegern immer beliebter. Primär stehen Umweltgedanken und der gesellschaftliche Nutzen von "grünen Geldanlagen" im Fokus. Aber auch der Inflationsschutz bei Waldinvestments ist verlockend. Jedoch stellt sich jedem Anleger die Frage, für welche Anlageform in die natürliche Ressource Holz soll er sich entscheiden? Für Direkte Beteiligungen oder eher für Waldfonds?
Auch wenn die Preisentwicklung für Holz auf dem Weltmarkt steigt, sollten Risiken nicht aus den Augen gelassen werden. Ein wichtiges Unterscheidungskriterium stellt der Zeitpunkt des Holzverkaufs für alle Anleger dar. Dieser ist ausschlaggebend für die Höhe der Rendite.
Nur Anleger, die sich für Wald-Direktinvestments entscheiden, können den Zeitpunkt ihres Holzverkaufs selber bestimmen. Denn sie haben die Rechte am Holz erworben. Ist der Marktwert für Holz gerade eher niedrig, können sie warten und durch einen späteren Verkauf höhere Erträge erzielen.
Wald-Direktinvestments sind langfristige Anlageformen, deren Laufzeit bis über 20 Jahre betragen kann. Dafür sind die Renditen sicher und fallen meist weitaus höher aus als bei geschlossenen Waldfonds. Diese besitzen in der Regel kürzere, dafür aber feste Laufzeiten, auf die der Anleger nach Abschluss nicht mehr einwirken kann. Weiterhin trägt der Anleger auch die unternehmerischen Risiken wie beispielsweise Schädlingsbefall oder vernichtende Feuer oder Stürme.
Zudem sind direkte Waldbeteiligungen für private Anleger günstiger, da die Mindestinvestmentsummen niedriger ausfallen. Anbieter von Waldfonds sind in Deutschland dazu verpflichtet, einen Verkaufsprospekt mit allen rechtlichen und steuerlichen Bedingungen der Fonds herauszugeben. Das schafft erhebliche Mehrkosten, die größtenteils an die Anleger weitergegeben werden.
Ausführliche Informationen finden Sie unter http://www.lifeforestrygroup.com.
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 | P.O. Box CH 6370 Stans NW
Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 | P.O. Box CH 6370 Stans NW
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carl-Lambert Liesenberg
05.10.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Life Forestry partizipiert an der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz
Life Forestry partizipiert an der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz
20.07.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Life Forestry Group informiert über aktuellen ITTO Report
Life Forestry Group informiert über aktuellen ITTO Report
06.07.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Neue Erkenntnisse zum Klimaschutz durch Waldinvestments
Neue Erkenntnisse zum Klimaschutz durch Waldinvestments
22.06.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Neuer Newsletter von Life Forestry über Waldinvestments erschienen
Neuer Newsletter von Life Forestry über Waldinvestments erschienen
26.05.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Wächst bei Waldinvestments das Geld mit den Bäumen?
Wächst bei Waldinvestments das Geld mit den Bäumen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
16.09.2025 | JS Research
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
