Veranstaltungshinweis Müller-BBM Seminar Betreiberpflichten managen-Rechtssichere Unternehmensorganisation
22.09.2011 / ID: 29334
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Planegg/München - 22.September 2011
Unternehmen arbeiten heute in zunehmend komplexeren Strukturen,
die sich im Zuge der fortschreitenden Globalisierung immer häufiger
auch über Ländergrenzen und damit über den Geltungsbereich nationaler
Rechtsordnungen hinaus erstrecken. Zugleich steigt die Zahl
der allgemeingültigen, aber auch branchenspezifischen Gesetze
und Regelungen in den einzelnen Ländern bzw. Wirtschaftsgemeinschaften
weiter an.
Für die Einhaltung der geltenden Gesetze und Richtlinien im Unternehmen
ist die Geschäftsführung verantwortlich. Deshalb ist es wichtig,
Verantwortung, Aufgaben und Befugnisse durchgängig nach
klaren Kriterien zu übertragen und Prozesse so zu gestalten, dass
sie von den Mitarbeitern auch akzeptiert und mitgetragen (gelebt)
werden. Nur so kann eine rechtssichere Unternehmensorganisation
implementiert und aufrechterhalten werden.
Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Geschäftsführung und
leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion / Betrieb, Instandhaltung,
Bau, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Personal und Organisation,
die unternehmerische Veränderungsprozesse gestalten und
steuern bzw. Betreiberpflichten übertragen bekommen haben.
Unsere Referenten beleuchten das Thema basierend auf ihren Erfahrungen
mit Organisationsänderungen und den damit verbundenen
Prozessanpassungen in Industrieunternehmen, im rechtlichen Umfeld
und in der Projektberatung bzw. -umsetzung. Kern des Seminars
sind dabei praktische Methoden und Instrumente zur effizienten und
rechtssicheren Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation.
Referenten:
- Dipl.-Ing. (FH) Thomas Dalder, Müller-BBM GmbH, Karlsruhe
- Dr. jur. Peter H. M. Rambach, Dr. Fettweis & Sozien, Freiburg
- Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Ramm, Rhein Energie AG, Köln
- Ing. Steffen Lehmann, Müller-BBM GmbH, Stuttgart
- Dr. rer. nat. Ralph Semmler, Müller-BBM GmbH, Niederlassung Köln
Die Themen:
- Unternehmensorganisation rechtssicher und nachhaltig gestalten - Notwendigkeit und Aufbau
- Übertragung von Unternehmerpflichten - Verantwortung und Risiko der Führungskräfte
- »Gelebte Betriebsdokumentation« - Delegation von Unternehmerpflichten am Beispiel eines Betriebsführers in der Energie- und Wasserversorgung
- Explosionsschutz bei Biogasanlagen - was muss der Betreiber beachten?
- Anlagenüberwachung mit der Softwarelösung Provis-BBM
Download-Link zum Veranstaltungsflyer:
http://www.mbbm.de/termine/MBBM_Betreiberpflichten_managen.pdf
Anmeldung erbeten bei
Isabella Kopp
Telefon + 49(89)85602-181
Telefax + 49(89)85602-111
E-Mail: Isabella.Kopp@MuellerBBM.de
Für weitere Informationen zum Inhalt wenden Sie sich bitte an
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Dalder
Telefon + 49 (721) 50 43 79-12
Telefax + 49 (721) 50 43 79-11
E-Mail: Thomas.Dalder@MuellerBBM.de
http://www.MuellerBBM.de
Müller-BBM GmbH
Robert-Koch-Straße 11 82152 Planegg/München
Pressekontakt
http://www.MuellerBBM.de
Müller-BBM GmbH
Robert-Koch-Straße 11 82152 Planegg/München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Rabe
27.01.2012 | Ingo Rabe
Einführung in die Technische Akustik, Maschinenakustik und Schwingungstechnik
Einführung in die Technische Akustik, Maschinenakustik und Schwingungstechnik
27.01.2012 | Ingo Rabe
Fachtagung Immissionsschutz in der Praxis
Fachtagung Immissionsschutz in der Praxis
27.01.2012 | Ingo Rabe
Müller-BBM Workshop "Experimentelle Modalanalyse"
Müller-BBM Workshop "Experimentelle Modalanalyse"
01.12.2011 | Ingo Rabe
Bahnakustikexperten diskutieren die Zukunft des leisen Schienenverkehrs
Bahnakustikexperten diskutieren die Zukunft des leisen Schienenverkehrs
22.09.2011 | Ingo Rabe
Veranstaltungshinweis Müller-BBM Workshop Bahnakustik - Infrastruktur, Fahrzeuge, Betrieb
Veranstaltungshinweis Müller-BBM Workshop Bahnakustik - Infrastruktur, Fahrzeuge, Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | JS Research
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
16.09.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
16.09.2025 | JS Research
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
16.09.2025 | Bruno Dobler - Keynote Speaker & Coach
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
16.09.2025 | Florschütz Consulting
KI-Assistent verbessert Kundenservice und Erreichbarkeit
KI-Assistent verbessert Kundenservice und Erreichbarkeit
