Zwei neue Spezialfahrzeuge für ZAPF
01.08.2018 / ID: 296736
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am Samstag, den 28. Juli, feierte die ZAPF GmbH im Garagenwerk in Weidenberg ein Sommerfest. Höhepunkt dessen war die Fahrzeugeinweihung von zwei neuen KTM-Garagenversetzfahrzeugen. Der Aufbau der Spezialfahrzeuge samt Ladekran ist eine Eigenentwicklung des Garagenherstellers.
Die ZAPF GmbH ist ein namhafter Fertiggaragenhersteller und ein wichtiger Arbeitgeber in der Region, der für hohe Qualität und Innovationskraft bekannt ist. Ein großer Teil der Fertiggaragen des Traditionsherstellers wird im Garagenwerk in Weidenberg gefertigt und von dort aus auf die Reise zu ihren neuen Besitzern geschickt. Damit dies in Zukunft noch reibungsloser ablaufen kann, verfügt das Werk seit Kurzem über zwei ganz neue, speziell angefertigte KTM-Versetzfahrzeuge.
Anfertigung in der eigenen Schlosserei
"KTM steht für Kran, Transport und Montage - denn mit den Fahrzeugen lässt sich eine Fertiggarage anheben, transportieren und bei der Montage zentimetergenau auf den dafür vorgesehenen Fundamenten absetzen", sagt Geschäftsführer Jörg Günther, der gemeinsam mit Emmanuel Thomas das Unternehmen leitet. Den Aufbau und die Ladegeräte der neuen Vehikel hat das Unternehmen selbst entwickelt, in der hauseigenen Schlosserei in Weidenberg angefertigt und montiert. "Spezialanfertigungen von Fahrzeugen haben bei uns im Unternehmen schon seit vielen Jahren Tradition und unsere Systeme werden entsprechend unseren Bedürfnissen stetig weiterentwickelt und verbessert", ergänzt Jörg Günther.
Einweihung mit christlichem Segen
Das Sommerfest im Garagenwerk am Samstag nutzte die ZAPF GmbH nun als Anlass, um die beiden Lkw offiziell einzuweihen. Im Beisein vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie weiteren Gästen sprach die Weidenberger Pfarrerin Stefanie Lauterbach für die Fahrzeuge sogar einen christlichen Segen aus. "Mit diesem Akt möchten wir auch zeigen, welchen Wert die KTM-Versetzfahrzeuge für uns haben. Denn sie tragen mit dazu bei, dass unsere Fertiggaragen auch bei weiter steigenden Produktionszahlen termingerecht und sicher am Montageort ankommen und aufgestellt werden können", sagt Geschäftsführer Emmanuel
ZAPF Garagen Fertiggaragenhersteller Weidenberg Einweihung KTM Fahrzeuge Sommerfest Spezialfahrzeuge
http://www.garagen-welt.de
ZAPF GmbH
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/
Fröhlich PR GmbH
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Estella Kempgens
07.05.2020 | Estella Kempgens
Trend geht zu "mehr" Garage
Trend geht zu "mehr" Garage
04.03.2020 | Estella Kempgens
Wieso eine Garage heute "mehr" ist
Wieso eine Garage heute "mehr" ist
17.10.2019 | Estella Kempgens
Garage winterfest machen
Garage winterfest machen
27.06.2019 | Estella Kempgens
Der Garagenkonfigurator der ZAPF GmbH - per Mausklick zur Wunschgarage
Der Garagenkonfigurator der ZAPF GmbH - per Mausklick zur Wunschgarage
08.05.2019 | Estella Kempgens
Garagenmodernisierung von A bis Z
Garagenmodernisierung von A bis Z
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

