Kassenprüfung durch das Finanzamt
07.10.2011 / ID: 31342
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die digitale Prüfung der Finanzbuchhaltung durch das Finanzamt im Rahmen einer Betriebsprüfung mit der Prüfsoftware IDEA ist heutzutage nahezu in allen Finanzämtern Standard. Mit dieser Software ist das Finanzamt in der Lage sich in kürzester Zeit einen Überblick über das Unternehmen zu verschaffen und eventuelle Ungereimtheiten festzustellen. Hierfür stehen dem Prüfer unzählige Abfrage- und Verprobungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Da verkürzte Werte aus der Buchhaltung nicht unbedingt in Erscheinung treten, greift das Finanzamt im Rahmen einer Betriebsprüfung verstärkt auf die Daten der so genannten Primärebene zurück.
"Hierunter versteht man neben der Inventur z. B. auch Lieferscheine, Warenein- und -ausgänge, Lohnstundenaufzeichungen und Kassenaufzeichnungen. Aus der Primärebene kann der Prüfer eine ungeheure Menge an Zusatzinformtionen über Anzahl der verkauften Artikel, Verkaufsbeginn und -ende, Anzahl der Kassenöffnungen, etc.." so Steuerberater (http://www.hm-steuer.de) Armin Hampel der hampel + marka Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG aus Schongau.
Die Anzahl der Fälle, in welchem das Finanzamt die Daten aus einer Registrierkasse oder aus einem Warenwirtschaftssystem ausliest und auswertet nimmt zu. "Für das Finanzamt sind hier die Daten aus dem Speicher oder auch die eingestellten Berichte in der Kasse interessant!" so sein Kollege, Steuerberater Andreas Marka aus Schongau.
Hieraus kann der Prüfer erkennen, wie die einzelnen Warengruppen in der Kasse angelegt sind oder ob zum Beispiel ein Trainingsmodus angelegt ist.
Mit Schreiben vom 26.11.2010 hat die Finanzverwaltung erweiterte Anforderungen für Kassensysteme aufgestellt. So ist eine komplette Speicherung aller steuerlich relevanten Daten - bei der Registrierkasse insbesondere Journal-, Auswertungs-, Programmier- und Stammdatenänderungsdaten - gefordert. Diese Daten müssen unveränderbar und maschinell auswertbar auf einem internen oder externen Datenträger gespeichert werden können.
Mit den neuen Prüfungstechniken nehmen die Verprobungsmöglichkeiten des Finanzamts weiter zu. Für den Unternehmer bedeutet dies eine umfangreiche Beweisvorsorge um evtl. Prüfungsfeststellungen wirksam entgegentreten zu können.
http://www.hm-steuer.de
Hampel + Marka Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG
Adalbert-Keis-Str.7 86956 Schongau
Pressekontakt
http://www.hm-steuer.de
Hampel + Marka Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG
Adalbert-Keis-Str.7 86956 Schongau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Armin Hampel
18.06.2013 | Armin Hampel
Online-Shop und Finanzbuchhaltung: digital ist besser!
Online-Shop und Finanzbuchhaltung: digital ist besser!
21.08.2012 | Armin Hampel
Wenn gemeinnützige Organisationen Finanzmittel weitergeben. Neue Vorgaben des Finanzgerichts Hessen
Wenn gemeinnützige Organisationen Finanzmittel weitergeben. Neue Vorgaben des Finanzgerichts Hessen
12.07.2012 | Armin Hampel
Vereinssteuerrecht braucht Spezialistenwissen
Vereinssteuerrecht braucht Spezialistenwissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
