8. Swiss Payment Forum: Trends der Financial Services Industry
14.10.2019 / ID: 330174
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, 14. Oktober 2019 - Die Financial Services Industry befindet sich im Umbruch: Die Banken stecken mitten in der digitalen Transformation und durch die Kooperation von Banken und Fintechs entstehen neue vernetzte Ökosysteme. Dadurch haben Banken heute die Möglichkeit, mit innovativen digitalen Services Mehrwerte für ihre Kunden zu generieren und die Kundenbindung zu stärken.
In diesem Zusammenhang soll die Einführung neuer Payment-Lösungen den Anwendern das Bezahlen leichter und transparenter machen und zum Teil auch mit interessanten Mehrwertdiensten aufwarten. Inzwischen nimmt das mobile Bezahlen in der Schweiz an Fahrt auf, kann sich bisher aber trotz prominenter Vertreter wie Google Pay, Apple Pay, Samsung Pay und Twint noch nicht durchsetzen. In Schweden beispielsweise ist die Adaption neuer Payment-Lösungen schon weiter fortgeschritten und aktuellen Pressemitteilungen zufolge könnte die Abschaffung des Bargelds dort sogar noch schneller als geplant vonstatten gehen. Interessant ist die Frage, wie für Handel und Kunden in der Schweiz ein optimaler Bezahlvorgang aussieht und was sie sich am POS wünschen. Darüber werden im Anwenderpanel des Swiss Payment Forum Referenten und Teilnehmende intensiv diskutieren.
Beim Swiss Payment Forum, das am 11. und 12. November 2019 in die 8. Runde geht, stehen neben hochkarätigen Vorträgen über die Trends und Einflussfaktoren in der Financial Services Industry und die aktuellen Payment Trends auf nationaler und internationaler Ebene intensive Diskussionen und Networking im Vordergrund.
Mehr Informationen unter http://www.swisspaymentforum.ch.
Financial Service Industry Banken digitale Transformation Fintechs Payment Google Pay Apple Pay Twint Bargeld Schweiz POS Swiss Payment Forum Blockchain
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes von Mulert
17.09.2020 | Johannes von Mulert
9. Swiss Payment Forum: Bargeld - Quo vadis?
9. Swiss Payment Forum: Bargeld - Quo vadis?
19.05.2020 | Johannes von Mulert
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
11.03.2020 | Johannes von Mulert
E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung
E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung
18.11.2019 | Johannes von Mulert
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche
21.03.2019 | Johannes von Mulert
E-Rechnung: Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung
E-Rechnung: Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
