E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung
11.03.2020 / ID: 340317
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, März 2020 - Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind dann ab dem 27. November 2020 alle Lieferanten des Bundes sowie zum selben Datum auch alle Lieferanten der Hansestadt Bremen verpflichtet, Rechnungen ausschließlich elektronisch einzureichen (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Die XRechnung ist hierfür das maßgebliche Format, eine Einreichung in anderen CEN-konformen Formaten ist möglich.
Ob andere Bundesländer und Kommunen eine ähnlich ausgestaltete Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung einführen, ist zum jetzigen Zeitpunkt zwar noch nicht klar, es scheint aber lediglich eine Frage der Zeit zu sein. Denn bei genauerem Hinsehen lässt sich schnell erkennen, dass es nicht darum geht, die EU-Richtlinie um ihrer selbst willen zu erfüllen. Sondern erst die Digitalisierung des kompletten Prozesses vom Angebot über Auftragsbestätigung bis zur Rechnung und Bezahlung ermöglicht es, die volle "digitale Dividende" zu realisieren.
Der E-Rechnungs-Gipfel am 26. und 27. Mai 2020 in Fulda, ist die Informations- und Diskussionsveranstaltung für alle Akteure aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und von Dienstleistern zu Förderung einer reibungslosen Einführung der E-Rechnung. Mit über 250 Teilnehmenden leistet der E-Rechnungs-Gipfel bereits im sechsten Jahr einen wertvollen Beitrag, die E-Rechnung als wichtigen Bestandteil jeder Digitalisierungsstrategie zügig und auf breiter Front einzuführen. Das Vortragsprogramm wird umrahmt von einer großen Fachausstellung führender Lösungsanbieter im Bereich E-Rechnung. Auch in diesem Jahr unterstützen der Verband elektronische Rechnung (VeR), das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Forum für elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) die Tagung als Partner und sorgen für konkrete Kochrezepte und Lösungen für die Umsetzung der E-Rechnung in Deutschland.
Weitere Informationen unter http://www.e-rechnungsgipfel.de.
E-Rechnung E-Rechnungs-Gipfel XRechnung E-Invoicing öffentliche Verwaltung Bund Länder Kommunen Digitalisierung Rechnungsstellung EU-Richtlinie Rechnung Bezahlung VeR BMI FeRD
https://www.e-rechnungsgipfel.de/
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johannes von Mulert
17.09.2020 | Johannes von Mulert
9. Swiss Payment Forum: Bargeld - Quo vadis?
9. Swiss Payment Forum: Bargeld - Quo vadis?
19.05.2020 | Johannes von Mulert
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
18.11.2019 | Johannes von Mulert
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche
14.10.2019 | Johannes von Mulert
8. Swiss Payment Forum: Trends der Financial Services Industry
8. Swiss Payment Forum: Trends der Financial Services Industry
21.03.2019 | Johannes von Mulert
E-Rechnung: Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung
E-Rechnung: Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | RK Insight
Finanzberater und Ökonom Rolf Klein warnt vor stiller Enteignung
Finanzberater und Ökonom Rolf Klein warnt vor stiller Enteignung
22.10.2025 | ETC Shop – Unternehmenskommunikation
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
22.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK UNTERSTÜTZT DIE ECHTZEIT-PATIENTENVERSORGUNG DES NORDIRISCHEN RETTUNGSDIENSTS
PANASONIC TOUGHBOOK UNTERSTÜTZT DIE ECHTZEIT-PATIENTENVERSORGUNG DES NORDIRISCHEN RETTUNGSDIENSTS
22.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
22.10.2025 | JS Research
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
