Rendite oder Renommee? Wenn der Sinn stiften geht
28.10.2011 / ID: 34317
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hält das Tempo mit jährlich rund 800 neuen Stiftungsgründungen in Deutschland an, dann könnte zum Ende dieses Jahres die beachtliche Zahl von 19.000 Einrichtungen erreicht werden: Bereits 18.162 Unternehmen, Familien und Einzelpersonen, die ihr gemeinnütziges Engagement auf diese Weise nachhaltig zur Geltung bringen, zählte der Bundesverband Deutscher Stiftungen vor einem Jahr. Mag bei dieser rasanten Entwicklung zunächst das finanzielle und steuerliche Kalkül der Gründer ein starkes Ausgangsmotiv sein: Spätestens mit der genauen Zielsetzung einer Stiftung und ihrem konkreten Aufleben sollte es den Initiatoren nicht mehr allein um Ertrag und Rendite, sondern vor allem um Wirkung und Anerkennung ihres Handelns gehen.
"Tue Gutes und rede darüber": Für Stiftungen und die Personen dahinter trifft die klassische Umschreibung von Öffentlichkeitsarbeit deshalb sehr präzise zu. Denn die mit der Stiftung verbundenen Ziele können hierdurch breiten Schichten sowie speziellen Adressaten und Multiplikatoren zugänglich gemacht werden. "Ehrliches und überzeugtes Engagement findet dadurch nicht nur Resonanz und Würdigung, sondern kann im besten Fall weitere positive Impulse für die gemeinnützige Sache auslösen, etwa durch ideelle, persönliche, sachliche oder finanzielle Zuwendungen", erklärt Thomas Bartel von der Agentur ICF Public Relations-Consulting in Hamburg, der Stadt mit der drittgrößten Stiftungsdichte in Deutschland.
"Für bestehende Stiftungen und die Realisierung ihrer Aufgaben kann es in Zeiten magerer Kapitalerträge außerdem sinnvoll sein, mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit auch gezielt Zustifter zu suchen", so Bartel weiter. In jedem Fall können PR-aktive Stiftungen, die eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit pflegen, mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit für die eigene Sache entfachen als diejenigen, die im Verborgenen wirken. Und das könne eigentlich keinem Stiftungs-Initiator gleichgültig sein.
Die Agentur ICF Public Relations-Consulting (www.icf-pr.de) ist seit mehr als zwanzig Jahren bundesweit u. a. für Banken, Verbände, mittelständische Unternehmen sowie Rechtsanwaltskanzleien tätig.
Stiftung Stiftungen Pressearbeit Öffentlichkeitsarbeit PR Public Relations ICF ICF-PR-Consulting Thomas Bartel
http://www.icf-pr.de
ICF Public Relations-Consulting GmbH
Vorwerkstraße 4 20357 Hamburg
Pressekontakt
http://www.icf-pr.de
ICF Public Relations-Consulting GmbH
Vorwerkstraße 4 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Bartel
08.02.2014 | Thomas Bartel
Hamburgs Senioren haben es besser
Hamburgs Senioren haben es besser
18.07.2013 | Thomas Bartel
Barrierefreie Küchen für ein selbstbestimmtes Leben
Barrierefreie Küchen für ein selbstbestimmtes Leben
28.05.2013 | Thomas Bartel
Ergonomie in der Küche: Kampf gegen das Mittelmaß
Ergonomie in der Küche: Kampf gegen das Mittelmaß
29.04.2013 | Thomas Bartel
Personal Kitchen Design: Die pfiffige Alternative zur Fetigküche
Personal Kitchen Design: Die pfiffige Alternative zur Fetigküche
15.04.2013 | Thomas Bartel
Projektentwickler nehmen Küchen ins Visier
Projektentwickler nehmen Küchen ins Visier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
