Wechsel in der Geschäftsführung von InfectoPharm
04.05.2023 / ID: 390844
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Wachsen heißt Internationalisierung", ist der aktuell treibende Leitgedanke des Arzneimittel-Entwicklers Ammendola. "Ich freue mich darauf, das erstklassige infektiologische und pädiatrische Produktportfolio von InfectoPharm in neue Märkte zu begleiten. Und natürlich werden wir die Pipeline kontinuierlich ausbauen." Hier liegt bereits eine beachtliche Liste an geplanten oder in Umsetzung befindlichen Projekten vor. Besonders beim Entwickeln und Optimieren von Arzneimitteln verweist Ammendola auf Erfolge aus bisherigen beruflichen Stationen. Die Projekte schließen neben Arzneimitteln auch andere vielversprechende Produktvarianten ein, wie Medizinprodukte, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel.
Durchschnittlich 15 Prozent jährliches Wachstum und einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro erzielt die bereits über europäische Grenzen hinweg agierende InfectoPharm Gruppe, wovon auf den Bereich International rund 25 Prozent entfallen.
Ammendola freut sich, den weiteren Wandel der InfectoPharm Gruppe hin zu noch mehr Internationalität mitzugestalten: "Eine gemeinsame Identität zu schaffen und dabei die individuelle lokale Kultur zu integrieren, wird in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren eine interessante Herausforderung werden."
InfectoPharm sieht er auf einem bereits optimistisch stimmenden Weg. Und das liegt nicht nur am zukunftsweisenden Geschäftsmodell, sondern vor allem an der zupackenden Mentalität des Mittelständlers: "Wir ächzen und jammern nicht, weil alles so schwierig wird. Wir zögern nicht, sondern wir nutzen Opportunitäten, sind schnell und werden mit unserer klaren Haltung in der Branche und relevanten Märkten immer sichtbarer. Das wird uns bei der Gewinnung von neuen langjährigen Partnerschaften helfen."
Dr. Norbert Stempel war mit Unterbrechung bereits seit 1990 für InfectoPharm tätig und begleitete fast die gesamte 35-jährige Geschichte des Unternehmens. Seit 2003 war er Mitglied der Geschäftsleitung, zunächst als Prokurist verantwortlich für den Bereich Marketing & Vertrieb, ab 2013 dann als Geschäftsführer Leiter des Bereichs Forschung & Herstellung. "Herr Dr. Stempel hat wesentlich zum strukturierten und erfolgreichen Aufbau unseres Unternehmens beigetragen", äußert sich Philipp Zöller, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Ich bedanke mich im Namen meiner Familie für seine zahlreichen Impulse und die vielen Abschlüsse von wesentlichen Projekten, Studien sowie die Zulassung wichtiger Unikat-Präparate."
Vita Dr. Aldo Ammendola
Der promovierte Mikro- und Molekularbiologe wechselte nach einer Assistenzprofessur an der TU München in die Managementkarriere bei 4SC AG, München-Martinsried, und Capgemini Strategy Consulting, Stuttgart. Nach einem Auslandsaufenthalt in den USA übernahm Ammendola Leitungsfunktionen erneut bei 4SC (Strategic Planning & Regulatory Affairs), bei Bionorica SE, Neumarkt (Forschung und Entwicklung), und zuletzt als Geschäftsführer Forschung & Entwicklung bei dem auf Naturkosmetik und Naturmedizin spezialisierten Unternehmen Weleda AG, Arlesheim/Schweiz.
Die InfectoPharm-Geschäftsführung ab Mai 2023:
Philipp Zöller - Vorsitzender der Geschäftsführung/Business Development (Pharmazeut)
Michael Gilster - Kaufmännischer Bereich/Logistik/IT (Wirtschaftsingenieur)
Dr. Markus Rudolph - Marketing/Vertrieb/Export/Kommunikation (Pharmazeut)
Dr. Aldo Ammendola - Forschung/Entwicklung/Herstellung (Biologe)
Weblinks
Zum Newsroom InfectoPharm (weiteres Bildmaterial)
Firmenkontakt:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
Deutschland
06252 95-7000
https://www.infectopharm.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
23.06.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm erweitert Expertise in der Ohrenheilkunde
InfectoPharm erweitert Expertise in der Ohrenheilkunde
28.05.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
30.04.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
27.03.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
20.03.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
