Pressemitteilung von Klaudia Künnemann

Integriertes Personalmanagement in der Praxis - Prozesse und professionelle Standards


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Experten der DGFP haben ein integriertes, professionelles Personalmanagement entwickelt, das zentrale Handlungs- und Aufgabenfelder absteckt, die Umsetzung in die Praxis begleitet und Faktoren sowie Megatrends präsentiert, die das Personalmanagement jetzt und in der Zukunft beeinflussen werden.

Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung des Integrierten Personalmanagements ist eine hohe Professionalität der Akteure: Sie sind gleichzeitig Business-Partner mit strategischem Auftrag, Impuls- und Richtungsgeber in der Personalpolitik, Experten mit konzeptionellen Aufgaben, Service Provider und Dienstleistungslogistiker. Das aktualisierte, hocherfolgreiche Konzept der DGFP definiert auch hier professionelle Standards für Personalmanager im integrierten Personalmanagement und macht deren Umsetzung im Unternehmen an Praxisbeispielen sichtbar.

Auch in der aktualisierten zweiten Auflage ist "Integriertes Personalmanagement in der Praxis" ein wichtiger Wegbegleiter für Personalmanager, Personalreferenten und -sachbearbeiter, die in ihren Unternehmen neue Aufgabenfelder erschließen und bearbeiten.

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Hg.)
Integriertes Personalmanagement in der Praxis
Prozesse und professionelle Standards
Reihe: DGFP PraxisEdition, Band 93
2. überarbeitete Auflage
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
275 Seiten, 29,00 Euro (D)

Bestell-Nr. 6001960a
ISBN 978-3-7639-4978-6
ISBN E-Book 978-3-7639-3126-2
Integriertes Personalmanagement Personalmanagement Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. DGFP DGFP PraxisEdition Megatrends Impuls- und Richtungsgeber

http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld

Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.12.2023 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Wochenrückblick KW 49-2023 - Eine weitere Woche der steigenden Aktienkurse!
09.12.2023 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Der Weg zur Kundenbeziehung: Michael Okadas Anwendung der Teezeremonie-Prinzipien im Vertrieb
09.12.2023 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Der Anstieg des Uranpreises dürfte weitergehen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 402.254
PM aufgerufen: 68.796.292