Geldgeschenke und Steuern
12.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Keine Angst - wenn Sie Ihrem Patenkind hundert Euro zu Weihnachten schenken, muss es keine Steuern zahlen! Erst bei Beträgen ab 20.000 Euro können Steuern bei Geldgeschenken anfallen.
Wie hoch der Freibetrag jeweils ist, hängt vom Verwandtschaftsgrad ab - je näher man mit dem Begünstigten verwandt ist, desto mehr kann man ihm auch schenken, ohne dass das Finanzamt etwas davon ab haben will.
Grundsätzlich gelten drei Steuergruppen: Steuergruppe I gilt für Geschenke an die Nächsten Familienmitglieder mit Freibeträgen von 500.000 für Ehegatten, 400.000 für Kinder und 200.000 für Enkel.
Ein Freibetrag von 20.000 Euro gilt in der Steuerklasse II, welche Geschwister und deren Kinder umfasst, sowie Schwiegereltern und geschiedene Ehegatten.
Steuerklasse III gilt für alle weiteren Beschenkten - der Freibetrag liegt hier ebenfalls bei 20.000 Euro - der Steuersatz beträgt aber hier nur 15% im Gegensatz zu 30% für die Steuerklasse II. Der Höchstsatz für Steuerklasse I ist 30 Prozent und richtet sich nach der Höhe der Schenkung.
Nun - die Wenigsten werden zu Weihnachten Geschenke in dieser Größenordnung geplant haben! Für Geldgeschenke zum kommenden Fest haben wir folgenden Tipp: Eröffnen Sie doch einfach ein <a href="/ http://www.whichwaytopay.de/sparkonten.asp ">Sparkonto</a> im Namen des Beschenkten - nun können Sie das Geschenk Jahr für Jahr vergrößern. Besonders für Kinder besteht so die Möglichkeit, dass sie dann nach Schulabschluss einen besonders guten Start ins Erwachsenenleben bekommen.
Oder Sie können auch eine Prepaid Kreditkarte (http://www.whichwaytopay.de/prepaid-kreditkarten.asp) für Ihre Lieben beantragen und sie immer mal im Laufe des Jahres mit extra Guthaben aufladen.
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.06.2023 | Michael Okada
Michael Okada - Deutsch-Japanischer Unternehmer und Keynotespeaker
Michael Okada - Deutsch-Japanischer Unternehmer und Keynotespeaker
08.06.2023 | Trillium Gold Mines Inc.
Pacton erhält endgültige Verfügung für Genehmigung des Arrangement-Plans mit Trillium Gold Mines Inc.
Pacton erhält endgültige Verfügung für Genehmigung des Arrangement-Plans mit Trillium Gold Mines Inc.
08.06.2023 | Vortex Energy Corp.
Vortex Energy identifiziert mindestens zwei für die Wasserstoffspeicherung geeignete Salzstrukturen
Vortex Energy identifiziert mindestens zwei für die Wasserstoffspeicherung geeignete Salzstrukturen
08.06.2023 | Canada Nickel Company Inc.
Canada Nickel gibt besser als erwartete Ergebnisse der Kohlenstoffspeicher-Tests bekannt; Integrierte Machbarkeitsstudie wird im September erwartet
Canada Nickel gibt besser als erwartete Ergebnisse der Kohlenstoffspeicher-Tests bekannt; Integrierte Machbarkeitsstudie wird im September erwartet
08.06.2023 | Collective Metals Inc.
Collective Metals beauftragt Derrick Strickland mit der Erstellung eines NI 43-101-konformen Fachberichts für sein Kupferprojekt Princeton und kündigt
Collective Metals beauftragt Derrick Strickland mit der Erstellung eines NI 43-101-konformen Fachberichts für sein Kupferprojekt Princeton und kündigt
