Sterbegeldversicherung ermöglicht würdevolle Bestattung
15.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine würdevolle Bestattung kostet viel Geld - laut Stiftung Warentest (Spezial Bestattung, November 2008) zwischen 5.000 EUR und 7.000 EUR. Mittlerweile sind die Kosten weiter gestiegen und man rechnet jetzt mit Kosten von 8.000 EUR.
Christian Hanf, Vorsitzender des Deutschen Sterbekassenverbandes, sagt über die Motivation der Versicherten: "Einerseits möchte man die Angehörigen im Todesfall nicht mit den Kosten belasten, andererseits hat bei vielen, die derzeit bei einer Sterbekasse eine Versicherung abschließen, ein Todesfall im nahen Umfeld das Bedürfnis geweckt, die Bestattungskosten abgesichert zu wissen. Die Höhe der Kosten ist teilweise auch noch abhängig von der Wahl der Bestattung. Längst ist die Erdbestattung ja nicht mehr Standard, sondern See- oder Bergbestattungen sorgen für Individualität auch über den Tod hinaus."
Vorteile von Angeboten der Sterbekassen gegenüber anderen Geldanlagen
Bei Sterbekassen ist in der Regel keine Gesundheitsprüfung erforderlich. Zum großen Teil greifen die Sterbekassen nach einer kurzen Wartezeit und kein Sparvertrag kann bei vergleichbaren Einzahlungen und einem Todesfall nach einigen Jahren mit den Garantiesummen der Sterbekassen mithalten.
Ein Sparvertrag zeigt gegenüber der Sterbegeldversicherung zusätzlich ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Wenn im Alter die Pflegebedürftigkeit oder die Altersarmut droht, müssen flüssige Mittel zunächst verbraucht werden, bevor staatliche Hilfe einsetzt. Bei einem Sparvertrag ist die Abgrenzung, dass dieser für die Bestattungsvorsorge vorgesehen ist, nicht immer darstellbar. Hier droht dann die Kündigung und das Kapital für die Bestattung ist verloren.
Bei der Sterbegeldversicherung hat das Bundessozialgericht entschieden:
Die Sterbegeldversicherung gehört zum Schonvermögen und darf auch von staatlichen Stellen nicht angetastet werden.
http://www.deutscher-sterbekassenverband.de
Deutscher Sterbekassenverband e.V.
Kortumstraße 102-104 44787 Bochum
Pressekontakt
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Haus für Kommunikation
Rochusstr. 217 53123 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Egbert Roggentin
25.05.2012 | Egbert Roggentin
Der besondere Fan-Artikel für die gesamte Familie
Der besondere Fan-Artikel für die gesamte Familie
06.04.2012 | Egbert Roggentin
Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online
Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Alfons Schuhbeck gibt Tipps zum Tag der gesunden Ernährung 2012
Alfons Schuhbeck gibt Tipps zum Tag der gesunden Ernährung 2012
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | JS Research
Gold ist kostbar
Gold ist kostbar
05.02.2025 | JS Research
Positive und negative Aussichten für den Goldpreis
Positive und negative Aussichten für den Goldpreis
05.02.2025 | CONSENSUS GmbH
Versteckte Milliardenkosten durch Konflikte am Arbeitsplatz
Versteckte Milliardenkosten durch Konflikte am Arbeitsplatz
05.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold auf Allzeithoch: Sitka bereitet bereits 30.000 Meter Bohrprogramm vor!
Gold auf Allzeithoch: Sitka bereitet bereits 30.000 Meter Bohrprogramm vor!
05.02.2025 | nikan GmbH
Steuern sparen in Leverkusen mit Firmensitz bei nikan
Steuern sparen in Leverkusen mit Firmensitz bei nikan