Deutscher Betriebsräte-Preis für klare Kante gegen Rechts
07.11.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Silber geht an das Betriebsrätenetzwerk von fünf Firmen der chemischen Grundstoffindustrie am Standort Stade. Die Betriebsräte trugen wesentlich zur Bildung einer Standort-Allianz, die neben den betroffenen Unternehmen auch Politik, Verwaltung und Gewerkschaft einbindet, und damit der Sicherung der rund 2.800 Arbeitsplätze bei. Der Konzernbetriebsrat der Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH setzte sich erfolgreich für einheitliche soziale Bedingungen der Beschäftigten bei freiwilligen Veränderungen innerhalb des LVB-Konzerns ein und wird für dieses Engagement mit der Auszeichnung in Bronze geehrt.
Seit 2009 würdigt der "Deutsche Betriebsräte-Preis" vorbildliche Leistungen von Betriebsräten in Deutschland. Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Initiatorin die Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" aus dem Bund-Verlag, Frankfurt/Main. An der Preisverleihung auf dem "Deutschen Betriebsräte-Tag" am 7. November 2024 in Bonn nahmen erneut rund 1.000 Gäste in Präsenz teil. Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, ehrte den Goldpreisträger mit einer Laudatio.
Drei weitere Auszeichnungen gingen an den Gesamtbetriebsrat Deutsche Telekom Service GmbH, Bonn (Sonderpreis "Arbeitszeit gemeinsam gestalten"), die Betriebsräte von Böklunder Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG/ DöllingHareico Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, Böklund ("Transformation mitbestimmen)" und den Gesamtbetriebsrat Daimler Truck AG, Leinfelden-Echterdingen ("Mitbestimmung erweitern").
Nominiert für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2024" waren zudem die betrieblichen Interessenvertretungen von: GlaxoSmithKline Biologicals, Dresden; Helios Universitätsklinikum, Wuppertal; Huhtamaki Foodservice Germany GmbH & Co. KG, Alf; Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, Aldersbach; Provinzial Holding AG, Düsseldorf und Siemens Healthineers AG, Erlangen/Forchheim/Röttenbach.
Der Deutsche Betriebsräte-Preis wird auch im Jahr 2025 vergeben. Die Anmeldefrist läuft bis zum 30. April 2025. Ausführliche Informationen zur Jury, zu den Preisträgern und Nominierten sowie zu allen eingereichten Preisträgern finden sich hier.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
Deutschland
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de
Pressekontakt:
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bund-Verlag GmbH
06.03.2025 | Bund-Verlag GmbH
meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen
meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
23.01.2025 | Bund-Verlag GmbH
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
06.11.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Personalräte-Preis für smarte Lösung gegen Arbeitsverdichtung
Deutscher Personalräte-Preis für smarte Lösung gegen Arbeitsverdichtung
22.05.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2024
Deutscher Betriebsräte-Preis 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle
Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle
21.04.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
21.04.2025 | Novum Capital Partners SA
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
20.04.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
