Unternehmensportale mit Intrexx
28.12.2011 / ID: 42059
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Virtuelle Zusammenarbeit
Unternehmensportale ermöglichen heute mehr als klassische Intranets. Es werden nicht nur Informationen abrufbar sondern auch moderne Formen der virtuellen Zusammenarbeit möglich. Gemeinsames Lernen und Arbeiten werden so leicht möglich. Erkenntnisse der sozialen Netzwerke wie Twitter und Facebook geben Hinweise, wie auch diese virtuelle Zusammenarbeit in den Unternehmen verbessert werden kann. "Wir haben bereits vor mehr als 10 Jahren - fasziniert von den Möglichkeiten der Internettechnologie - mit der Entwicklung von Unternehmensportalen begonnen", so der Unternehmer Rainer Weichbrodt, der im Jahre 2003 von der Financial Times Deutschland zum Wissensmanager des Jahres ausgezeichnet wurde. Es folgten fünf weitere Innovationspreise so als Finalist des Deutschen Internetpreises 2006.
IT-Welten wachsen zusammen
Mit Unternehmensportalen wachsen IT Welten zusammen. So ermöglichen sie zum Beispiel die Anbindung von ERP-Systemen. Enterprise Ressource Planning Systeme sind umfassende betriebswirtschaftliche IT-Anwendungen wie z.B. SAP, Microsoft Dynamics oder proALPHA. Die Unternehmensportale können direkt auf die Daten verschiedener IT-Systeme zugreifen und diese in einer einheitlichen Oberfläche zusammenfügen. Natürlich sind diese auch für mobile Endgeräte wie iphone oder ipad geeignet. So können Aktivitäten aus dem Tagesgeschäft im Intranet getwittert werden oder Mitarbeiter sich Abteilungsübergreifend befreunden, so wie sie es z.B. bei Facebook heute tun.
Intrexx als pragmatische Mittelstandslösung
SharePoint von Microsoft und WebSphere von IBM sind wohl die bekanntesten Anwendungen für Unternehmensportale. Aber sind sie auch für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet? Auf der Suche nach einer solchen Plattform entschied sich die Weichbrodt Consult nun für die Anwendung Intrexx des Freiburger Unternehmens United Planet. "Wir werden unser Know How der letzten 12 Jahre nutzen und die entwickelten Anwendungen auf die neue Plattform von Intrexx portieren", so Rainer Weichbrodt.
Portale als Treiber der Organisationsentwicklung
Die Einführung eines Unternehmensportals ist aber eher eine kulturelle Herausforderung. Die Mitarbeiter erlernen den Umgang mit neuen Medien und neue Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation. Die Begleitung dieses Prozesses gehört zu den Expertisen der Unternehmensberatung aus Unna. Damit können wir unseren Kunden alles aus einer Hand bieten und begleiten sie bei der Einführung ihrer Portale.
http://www.weichbrodt.eu
Weichbrodt Consult UG
Am Stuckenberg 12 59427 Unna
Pressekontakt
http://www.weichbrodt.eu
Rainer Weichbrodt
Am Stuckenberg 12 59427 Unna
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Weichbrodt
28.12.2012 | Rainer Weichbrodt
Urban Mining Technologies startet durch
Urban Mining Technologies startet durch
09.07.2012 | Rainer Weichbrodt
Die etwas andere Energiekrise - Burn Out
Die etwas andere Energiekrise - Burn Out
10.05.2012 | Rainer Weichbrodt
Enterprise 2.0 Seminare in Dortmund
Enterprise 2.0 Seminare in Dortmund
12.03.2012 | Rainer Weichbrodt
Seminar zur Wissensbilanzierung
Seminar zur Wissensbilanzierung
16.02.2012 | Rainer Weichbrodt
Ansätze des Innovationsmanagement
Ansätze des Innovationsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
