Die Überwachung von Arbeitnehmern im Homeoffice
12.12.2024 / ID: 422206
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die zunehmende Digitalisierung unserer Arbeitswelt eröffnet neue Formen der Überwachung, wie sie bei LIDL oder H&M zu großen Skandalen führten. Da im Homeoffice ein hohes Maß an individueller Gestaltung herrscht, wird großes Vertrauen vorausgesetzt. Die Arbeitgeber:innen können jedoch auf technische Verhaltens- und Leistungsüberwachung der Arbeitnehmer:innen zurückgreifen. Ein Überblick über das neue Arbeitsmodell sowie Grundlagen des Arbeitsrechts und die Vielfalt der technischen Überwachungsarten zeichnen in der Publikation "Ist die Überwachung von Arbeitnehmern im Homeoffice zulässig? Arten der Arbeitnehmerüberwachung und Rechtsgrundlagen" ein klares Bild, welche Arten der Überwachung gestattet sind.
Big Brother is watching you - Was darf der Arbeitgeber überwachen?
Versteckte Kameras, Sprachaufnahmegeräte, engagierte Detektive: dies sind nur einige der Möglichkeiten, mit denen Arbeitgeber:innen eine Überwachung ihrer Angestellten vornehmen können. Um den Blick sowohl seitens der Arbeitgeber:innen als auch der Arbeitnehmer:innen für rechtliche und ethische Fragen der Mitarbeiterüberwachung im neuen Kontext des Homeoffice zu schärfen, ist diese Publikation ein hervorragendes Medium. Die Aufschlüsselung der rechtlichen Zulassungsgrenzen ist besonders für Jurist:innen, Personalverantwortliche oder Betriebsräte von Bedeutung, welche sich für rechtliche Grenzen und Rahmenbedingungen interessieren. Ideale Recherchequelle ist das Werk für Wissenschaftler:innen, Studierende oder Interessierte im Bereich des Arbeitsrechts oder der Überwachungstechnologien.
Das Buch ist im September 2023 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-93611-0).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1392288
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
20.08.2025 | DENIOS SE
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
