Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: "Lasst es uns "einfach" machen!"
04.02.2025
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf/Hagen, 04. Feb. 2025. Die Mittelstandskampagne "Wir. Formen. Fortschritt" (WFF) schaltet im Wahlkampf einen Gang zu. Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) und seine 13 Industrieverbände bringen die Wachstumstreiber auf den Punkt: wettbewerbsfähige Energie, weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und Abgaben, bessere Infrastruktur. Und machen klar: "Für die Wende zum Wachstum braucht Deutschland deutliche Signale, klare Botschaften und politische "Durchblicker", die realistische und spürbare Maßnahmen anstoßen. Lasst es uns "einfach" machen."
Pragmatismus und Realismus gefragt
Die Kampagne "Wir. Formen. Fortschritt" läuft in Berlin, bundesweit und über Medien- und Social Media Kanäle. "Wir sprechen mit Vertretern aller Parteien, verdeutlichen die angespannte Lage in den Unternehmen. Und ermöglichen den künftigen Machern der Industriepolitik praxistaugliche Einschätzungen", erklärt WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. "Die Wende zum Wachstum schaffen wir nicht mit Visionären, theoretischen Denkansätzen und endlosen Berichten. Sondern nur mit Pragmatismus und Realismus."
WSM und Industrieverbände sprechen für 5.000 Unternehmen und 500.000 Arbeitsplätze
Der WSM und seine 13 Industrieverbände sprechen für rund 5.000 Unternehmen und 500.000 Arbeitsplätze. Sie alle brauchen Wachstum und Sicherheit, die ihnen den Mut zurückgibt: Mut, um zu investieren, innovativ zu sein und die Transformation am Standort Deutschland zu stemmen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Uerdinger Straße 58-62
40474 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0) 211 95 78 68 22
https://www.wsm-net.de/
Pressekontakt:
mali pr
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
+49 (0) 2331 46 30 78
https://www.wsm-net.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
20.01.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
WSM unterstützt Wirtschaftswarntag: Industrie funkt SOS
WSM unterstützt Wirtschaftswarntag: Industrie funkt SOS
19.12.2024 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Wahlprogramme 2025: "Probleme erkannt, aber keine Lösungen in Sicht"
Wahlprogramme 2025: "Probleme erkannt, aber keine Lösungen in Sicht"
12.11.2024 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen: Industrie benötigt schnelle Entscheidungen
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen: Industrie benötigt schnelle Entscheidungen
24.07.2024 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Wer hat Lust, die klimaneutrale Zukunft mitzugestalten?
Wer hat Lust, die klimaneutrale Zukunft mitzugestalten?
10.07.2024 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter sinkt weiter: "Für mehr Dynamik muss deutlich mehr ins Wachstumspaket"
Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter sinkt weiter: "Für mehr Dynamik muss deutlich mehr ins Wachstumspaket"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Technischer Fortschritt und Klimaschutz-Chancen müssen genutzt werden! IfKom sprechen mit Olaf in der Beek MdB
Technischer Fortschritt und Klimaschutz-Chancen müssen genutzt werden! IfKom sprechen mit Olaf in der Beek MdB
04.02.2025 | NinjaOne
DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor
DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor
04.02.2025 | MillerKnoll Inc.
MillerKnoll präsentiert neue Nachhaltigkeitsstrategie und veröffentlicht "Better World Report 2024"
MillerKnoll präsentiert neue Nachhaltigkeitsstrategie und veröffentlicht "Better World Report 2024"
04.02.2025 | JS Research
Kernenergie vor weltweitem Comeback
Kernenergie vor weltweitem Comeback
04.02.2025 | COMPLEXcellence AG
Neue Redneragentur für Keynote Speaker Andreas Becker
Neue Redneragentur für Keynote Speaker Andreas Becker