Stahlharte US-Zölle treffen Zulieferer mit voller Wucht
04.06.2025 / ID: 429040
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Riesendilemma: Zulieferer sind raus oder müssen um Mehrkosten ringen
"US-Produzenten werden versuchen, Zulieferer aufzutun, die nicht von den Zöllen betroffen sind. Werden sie fündig, ist der deutsche Lieferant vermutlich raus. Werden sie nicht fündig, weil das Teil zu speziell ist, beginnt das zermürbende Ringen um die Mehrkosten", unterstreicht WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. "Beides ist ein Riesendilemma für Zulieferer. Die EU muss daher alles tun, um diesen Zollkonflikt aufzulösen." Nicht selten beinhalten Lieferverträge den Zusatz, dass der Lieferant Zölle tragen muss. "Bei 50 Prozent und niedrigen Margen ist das unmöglich und setzt Unternehmen unter enormen Verhandlungsdruck", so Vietmeyer.
"Niemand hat die Margen, um diese bodenlosen Zölle aufzufangen"
"Dann produziere doch in den USA", hieß es früher oft, wenn es um die Zollproblematik ging. Aber auch dieser Weg ist - selbst für Investitionswillige und -fähige - angesichts der erratischen US-Politik keine Lösung. Denn Investitionen setzen voraus, dass das Zielland rechtssicher und stabil ist. "Es geht kein Weg daran vorbei - die Zölle müssen herunter. Wir erwarten von der EU rasches Eingreifen. Niemand hat die Margen, diese bodenlosen Zölle aufzufangen", unterstreicht der WSM.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Uerdinger Straße 58-62
40474 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0) 211 95 78 68 22
https://www.wsm-net.de/
Pressekontakt:
mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Hagen
Schlackenmühle 18
+49 (0) 2331 46 30 78
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
19.02.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
"Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer"
"Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer"
04.02.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: "Lasst es uns "einfach" machen!"
Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: "Lasst es uns "einfach" machen!"
20.01.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
WSM unterstützt Wirtschaftswarntag: Industrie funkt SOS
WSM unterstützt Wirtschaftswarntag: Industrie funkt SOS
19.12.2024 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Wahlprogramme 2025: "Probleme erkannt, aber keine Lösungen in Sicht"
Wahlprogramme 2025: "Probleme erkannt, aber keine Lösungen in Sicht"
12.11.2024 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen: Industrie benötigt schnelle Entscheidungen
Trotz Ampelausfall muss die Fahrt weitergehen: Industrie benötigt schnelle Entscheidungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
