AA-Rating von Standard & Poor"s für die AC Risk Parity Funds
09.01.2012 / ID: 42755
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 09.01.2012. Die AC Risk Parity Funds* von Aquila Capital haben von Standard & Poor"s (S&P) jeweils ein exzellentes AA-Fondsmanagement-Rating erhalten. Grund dafür ist laut S&P der überzeugende Track Record seit Auflegung der Fonds. Trotz des zum Teil sehr schwierigen Marktumfelds haben sie jedes Jahr einen positiven Ertrag erwirtschaftet und die gesetzten Ziele erfüllt. Der solide Anlageprozess und die langjährige Erfahrung des Management-Teams, speziell des hauptverantwortlichen Fondsmanagers Harold Heuschmidt, führten zu dem exzellenten AA-Rating, so die S&P-Analysten.
"Wir sind hocherfreut über diese Auszeichnung, denn sie belegt die hervorragende Qualität der AC Risk Parity Funds. Wir haben nicht nur frühzeitig erkannt, dass die Situation an den Finanzmärkten eine neue Anlagestrategie, nämlich die Gleichgewichtung von Risiken, erfordert, sondern unser Konzept auch erfolgreich umgesetzt", sagt Harold Heuschmidt.
Der AC Risk Parity Fund wurde 2004 als Offshore-Fonds aufgelegt und ist seit 2008 als UCITS-Fonds erhältlich. Angeboten werden zwei Risikoprofile. Der AC Risk Parity 7 Fund (ISIN: LU0326194015) strebt eine Zielvolatilität von 7 % an, der AC Risk Parity 12 Fund (ISIN: LU0374107992) eine von 12 %. Die AC Risk Parity Funds diversifizieren, indem sie ihr Vermögen unter Risikogesichtspunkten gleichgewichtet auf die vier Anlageklassen Aktien, Anleihen, kurz laufende Zinsen und Rohstoffe verteilen. Diese Risikoparität zusammen mit dem einzigartigen Risikomanagement-System FundCreator, das von dem Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Harry M. Kat entwickelt wurde, führt zu mehr Stabilität und robusten Erträgen in jeder Marktphase. Die Fonds warben 2011 rund 400 Mio. Euro ein und verwalten über alle Tranchen inzwischen mehr als 1,2 Milliarden Euro.
* Vollständiger Name laut Verkaufsprospekt: AC - Risk Parity 7 Fund bzw. AC - Risk Parity 12 Fund. Historische Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Erträge.
Aquila Capital Die AC Risk Parity Funds Standard & Poor’s S&P AA-Fondsmanagement-Rating Track Record
http://www.aquila-capital.de
Aquila Capital
Ferdinandstrasse 25-27 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gfd-finanzkommunikation.de
GFD Finanzkommunikation
Fellnerstraße 7-9 60322 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emmanuelle Bitton-Glaab
16.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
14.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
07.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
18.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
20.06.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
