Provisionshöhe wird zur Streitfrage
25.01.2012 / ID: 44965
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln / Hannover (news4today) - Die Frage, wie hoch Provisionen für die Vermittlung von Versicherungsprodukten sein dürfen, beschäftigt derzeit die Branche. Während einige Branchenvertreter die Begrenzung der Provisionshöhe durch den Gesetzgeber konsequent ablehnen, fordern andere die Abschlussprovision gänzlich durch Honorarvereinbarungen zu ersetzten. AWD-Experte Thomas Bilitewski, der seit vielen Jahren mit dem Finanz- und Versicherungsmarkt vertraut ist, verweist auch auf die Wettbewerbssituation innerhalb der Branche. Fraglich ist deshalb, ob eine gesetzliche Regulierung ein geeignetes Mittel ist, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. (BVK) geht hier noch einen Schritt weiter und vertritt die Auffassung, dass eine vom Gesetzgeber vorgegebene Begrenzung der Provisionshöhe, einem massiven Eingriff in das Wirtschaftssystem gleichkommt. Der Präsident des BVK Michael H. Heinz bezieht gegenüber der Presse ganz klar Stellung: "Wir werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, dass Vereinbarungen auf der Grundlage der Privatautonomie weiterhin ohne staatlichen Eingriff möglich sind." In einer Pressemitteilung stellte der BVK zudem klar, dass nur in ganz wenigen Ausnahmefällen überhöhte Provisionen gezahlt werden würden. Mehrheitlich ist die Situation dagegen vielmehr so, dass Versicherungsvermittler eine eher zu geringe Provision von erhalten.
Thomas Bilitewski, der bei AWD Deutschland GmbH in den Bereichen Produktmanagement und Beratungsprozesse tätig ist, plädiert als Kenner der Branche für folgenden Lösungsansatz: "Je nach Lage des Falles könnte es genügen, wenn die Aufsichtsbehörden die schwarzen Schafe an die Leine nehmen. Eine Regulierung bei der Verlängerung von Haftungszeiten bei der Provision kann beispielsweise ein wettbewerbsneutraler Weg des Verbraucherschutzes sein. Denn der Wettbewerb der Anbieter untereinander bleibt wichtig. Und der Wettbewerb der Anbieter kommt letztlich bekanntermaßen dem Kunden zugute."
Das Thema Provisionen wird auch in der nächsten Zeit noch für Gesprächsstoff innerhalb der Branche sorgen. Es bleibt letztlich zu hoffen, dass das Fehlerverhalten einer kleinen Gruppe, nicht zu Lasten der gesamten Finanz- und Versicherungsbranche geht. Bezüglich der gesetzlichen Deckelung von Provisionen gibt der BVK auch zu bedenken, dass in vielen anderen Branchen ebenfalls als zu hoch empfundene Vergütungen existieren, ohne dass der Gesetzgeber dort regulierend eingreift. Für den AWD-Experten Thomas Bilitewski steht fest: "Es bleibt das Fazit, dass Provisionsexzesse nicht akzeptabel sind." Erst die Zukunft wird zeigen, welches Ergebnis der Streit um eine Begrenzung der Provisionen zu Tage bringen wird.
Thomas Bilitewski AWD Finanzwirtschaft Finanzexperte Finanzberater Finanzprodukte Finanzkrise Provisionshöhe Versicherungsprovisionen
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
ZRAOX nimmt Stellung zur BaFin-Warnung und erläutert regulatorische Position
ZRAOX nimmt Stellung zur BaFin-Warnung und erläutert regulatorische Position
21.07.2025 | JS Research
Der Kupfermarkt und die Zölle
Der Kupfermarkt und die Zölle
21.07.2025 | Coppens Consulting
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
21.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
21.07.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
