Versicherer wollen Flexibilität bei Provisionen
27.01.2012 / ID: 45323
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonn / Hannover (wnorg) - Das Thema der Provisionen im Versicherungsbereich gehört zu den ewig heißen Eisen, über die immer wieder diskutiert wird. Derzeit steht eine gesetzlich verankerte Begrenzung von Provisionen zur Debatte. Auch in der Politik wird immer einmal wieder eine Obergrenze für Provisionen gefordert. Diese Obergrenze soll vor allem für die Verbraucher mehr Sicherheit und Transparenz bringen. Der Gesprächsbedarf in der Branche ist aktuell so hoch wie noch nie.
Der BVK e.V. - Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute - hält die gesetzliche Regelung von Provisionen für einen massiven Eingriff in das Wirtschaftssystem. Der Präsident des BVK, Michael H. Heinz, äußert massive Kritik an den Regierungsplänen: "Wir werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, dass Vereinbarungen auf der Grundlage der Privatautonomie weiterhin ohne staatlichen Eingriff möglich sind", teilte er der Presse mit.
Die Versicherer wollen ihre Flexibilität bei den Provisionen um jeden Preis erhalten. Sie räumen allerdings ein, dass es in einigen Fällen zu exzessiv hohen Vergütungen gekommen ist. Diese Problematik müsse jedoch von Fall zu Fall einzeln behandelt werden, meint auch AWD-Finanzexperte Thomas Bilitewski: "Je nach Lage des Falles könnte es genügen, wenn die Aufsichtsbehörden die schwarzen Schafe an die Leine nehmen." Thomas Bilitewski ist in der Geschäftsführung der AWD Deutschland GmbH für Produktmanagement und Beratungsprozesse zuständig. Der AWD-Experte: "Eine Regulierung bei der Verlängerung von Haftungszeiten bei der Provision kann beispielsweise ein wettbewerbsneutraler Weg des Verbraucherschutzes sein. Denn der Wettbewerb der Anbieter untereinander bleibt wichtig. Und der Wettbewerb der Anbieter kommt letztlich bekanntermaßen dem Kunden zugute."
Laut einer Pressemitteilung des BVK handele es sich bei den Wucherern unter den Provisionsnehmern um klare Ausnahmen. Die Mehrheit der Vermittler neige im Gegenteil sogar eher dazu, eine zu geringe Provision einzufordern. Die Branchenvertreter beanstanden, dass aufgrund des Fehlverhaltens einzelner Versicherer, die ganze Finanz- und Versicherungsbranche zur Rechenschaft gezogen werden soll. Das Thema gesetzlicher Vorschriften zur Provisionshöhe wird in der Branche weiterhin für Diskussionen sorgen. Zur Frage ob eine gesetzliche Regelung der richtige Weg sei, erklärt der BVK, dass es als zu hoch empfundene Vergütungen auch in anderen Wirtschaftzweigen gäbe, ohne dass der Gesetzgeber hier Begrenzungen in Erwägung zöge.
Thomas Bilitewski AWD Finanzwirtschaft Finanzexperte Finanzberater Finanzprodukte Finanzkrise Provisionshöhe Versicherungsprovisionen
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
22.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals: Entwicklungsarbeiten auf Kupfermine Santa Beatriz beginnen in wenigen Tagen!
Altiplano Metals: Entwicklungsarbeiten auf Kupfermine Santa Beatriz beginnen in wenigen Tagen!
