Market Comment von Michael Hewson - Analyst bei CMC Markets: Entscheidung zu Kürzungen bei Renten drosseln Rettungsaktion zu Griechenland im Vorfeld w
09.02.2012 / ID: 47181
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es wäre ein ungewöhnlicher Tag, gäbe es keine Nachrichten zur Griechenland-Krise aber heute kommen auf den Märkten auch andere Faktoren zum Tragen.
Es steht ein Tag mit zahlreichen Treffen an: hierzu gehören die Sitzung der EZB zum Thema Zinsen, ein weiteres Treffen zwischen griechischen Politikern und eine Tagung der EU Finanzminister. Zu erwarten ist natürlich wieder eine gewisse Uneinigkeit zwischen den verschiedenen griechischen politischen Lagern im Hinblick auf eine Lösung des Schuldenproblems.
Vergangene Nacht trennten sich die griechischen Spitzenkräfte ohne einen Konsens und der griechische Premier wird heute mit der Troika einige Aspekte bei den Kürzungen der Pensionen erörtern müssen. Gesetzt, dass es hierbei wohl zu einer einvernehmlichen Lösung kommt, müsste diese am Wochenende wiederum das griechische Parlament passieren, was derzeit jedoch als unwahrscheinlich erscheint.
Beim heutigen Zinstreffen der EZB sind keine großen Überraschungen zu erwarten.Der Leitzins dürfte bei 1% verbleiben. Jedoch könnte gewissen Berichten zufolge die Presskonferenz Interessantes bieten. Demnach scheint die EZB bereit, auf die Erträge ihrer Griechenland-Anleihen zu verzichten.
Zu erwarten ist eine öffentliche Befragung von Präsident Draghi zwecks Ermittlung der Pläne der Bank zu den Gerüchten über den Austausch von griechischen Anleihen mit dem EFSF - eine Maßnahme, die man durchaus als "kreatives Rechnungswesen" bezeichnen kann. Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, ließen diesbezügliche Bitten anderer Schuldnerländer nicht lange auf sich warten.
Wie dem auch sei: in Anbetracht der prekären griechischen Wirtschaftslage und der Stimmung innerhalb der Bevölkerung ist es zu bezweifeln, dass, falls es zu einem Beschluss kommt, dieser auch vollständig umgesetzt werden könnte.
Neben all den Diskussionen um Griechenland und der Schuldenkrise finden sich auch weniger dramatische Nachrichten wie die britischen Wirtschafszahlen, die heute um 10:30 Uhr MEZ veröffentlicht werden. Hierbei wird es Einblicke in die Dezemberzahlen des industriellen und produzierenden Sektors wie auch die Handelsbilanz geben.
Der Einkaufsmanager-Index für den Januarmonat vergangene Woche präsentierte sich besser als erwartet. Dies hat die Zuversicht darüber, dass das Wachstum im ersten Quartal die britische Wirtschaft vor einem Rückfall in die Rezession bewahren werden könnte, befeuert. Dennoch ist zu beachten, dass dieser Index den Zustand der britischen Wirtschaft relativ zur Situation im produzierenden Sektor überhöht hat.
Die Dezemberzahlen zum britischen Industrie- und Produktionssektor weisen mit einem erwarteten Wachstum von 0,2% gegenüber dem Vormonat bei beiden Parametern auf eine Erholung hin.
Zugleich wird erwartet, dass die Dezember- Handelsbilanz ähnlich wie im November ein Defizit von 5 Mrd. Pfund aufweist,
Neben diesen aktuellen Zahlen wird die heutige Zinsentscheidung der Bank of England zur Mittagszeit die größte Aufmerksamkeit erlangen. Es besteht breiter Konsens darüber, dass die Zentralbank die Liquidität um weitere 50 Mrd. Pfund erhöht trotz der verbesserten Wirtschaftsdaten der vergangenen Woche. Doch scheint auch möglich, dass die Bank ihre Entscheidung zunächst um einen weiteren Monat aufschiebt, um abzuschätzen, ob die aktuell besseren Zahlen nachhaltig genug sind und, um sicher zu gehen, dass der Inflationsdruck nachlässt.
Welche Entscheidung auch getroffen wird; die Einschätzungen der Zentralbank zur Inflation und ob diese letztendlich nach unten korrigiert wurden, werden schließich im Quartalsbericht offensichtlich werden. Die Tagungsprotokolle in zwei Wochen hierzu geben uns dann Auskunft darüber, in wie weit die heutige Entscheidung einvernehmlich beschlossen wurde.
Der chinesische Konsumentenpreisindex enttäuschte mit unerwartet hohen 4,5% diejenigen, die auf eine bevorstehende Lockerung von Maßnahmen durch die People´s Bank of China gehofft hatten.
http://www.cmcmarkets.de
CMC Markets
Neumühlen 9 22763 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gfd-finanzkommunikation.de
GFD Finanzkommunikation
Fellnerstr. 7-9 60322 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Emmanuelle Bitton-Glaab
27.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
CMC Markets Kunden können ab sofort über eine Android Mobiltelefon-App traden
CMC Markets Kunden können ab sofort über eine Android Mobiltelefon-App traden
05.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Bankaktien kaufen oder nicht? von Michael Hewson CMC
Bankaktien kaufen oder nicht? von Michael Hewson CMC
04.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
CMC Markets erweitert Angebot für aktive Händler - Plattformfunktionalitäten intensiv ausgeweitet
CMC Markets erweitert Angebot für aktive Händler - Plattformfunktionalitäten intensiv ausgeweitet
02.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
CMC Markets ernennt Niklas Helmreich zum neuen Geschäftsleiter Deutschland und Österreich
CMC Markets ernennt Niklas Helmreich zum neuen Geschäftsleiter Deutschland und Österreich
19.06.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
CMC Markets ist Marktführer unter den CFD- und Forex- Anbietern in Deutschland
CMC Markets ist Marktführer unter den CFD- und Forex- Anbietern in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
